Publications
[2015] [2014] [2013] [2012] [2011] [2010] [2009] [2008] [2007] [2006] [2005] [2004] [2003]
Kunze, M.
ENERGIEVERBRAUCHER IM UMFELD VON STELLWERKEN
Ingenieurspiegel, 8 (2015), Issue 2
Kunze, M.
ERNEUERUNG DER ENERGIEVERSORGUNGSANLAGEN VON RELAISSTELLWERKEN
Presentation at 59th Eisenbahntechnische Fachtagung of VDEI, Leipzig, 22nd January 2015
Kunze, M.
SICHER VERSORGT - DIE ENTWICKLUNG DER STELLWERKSENERGIEVERSORGUNG
Eisenbahntechnische Rundschau, 63 (2014), Issue 10
Kunze, M.
INTRODUCTION OF NEW MODULAR AND COMPACT POWER SUPPLIES FOR RELAY INTERLOCKINGS
Presentation and paper at 22nd International Symposium EURO - Žel 2014 - "Recent Challenges for European Railways", Žilina (Slowak Republic), 03-04 June 2014
ISBN conference proceedings: 978-80-263-0700-6 [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ]
Geis, A.; Kunze, M.
KOMPAKTSTROMVERSORGUNG ZUR SICHEREN ENERGIEVERSORGUNG BESTEHENDER RELAISSTELLWERKE
SIGNAL+DRAHT, 106 (2014), Issue 5
Kunze, M.
SICHERE ENERGIEVERSORGUNG VON STELLWERKEN
SICHERE ENERGIEVERSORGUNG VON STELLWERKEN
Deine Bahn, 42 (2014), Issue 4
Kunze, M.
SICHERE ENERGIEVERSORGUNG VON STELLWERKEN
Ingenieurspiegel, 7 (2014), Issue 2
Kunze, M.
Development of power supplies for railway Signalling and Interlocking
Development of power supplies for railway Signalling and Interlocking
Der Eisenbahningenieur, 65 (2014), Issue 2
Lehne, U.
Integriertes Eisenbahnlabor – Praxisnahe akademische Ausbildung an originaler Technik
Deine Bahn, 42 (2014), Issue 1
Buder, J.; Oelschläger, S.
Theorie und Praxis des LST-Planungsprozesses – eine Analyse
Der Eisenbahningenieur, 65 (2014), Issue 1
Maschek, U.
IT-gestützte Planung von leit- und sicherungstechnischen Anlagen
Presentation at 13th International SIGNAL+DRAHT-Congress, Fulda, November 2013
Machner, C.; Unzner, G.
Eine vergleichende Betrachtung internationaler Lichtsignalbilder
Der Eisenbahningenieur, 64 (2013), Issue 10
Schöne, E.; Bagola, J.
Wahrnehmbarkeit akustischer Signale der Bahnfahrzeuge an Bahnübergängen
Der Eisenbahningenieur, 64 (2013), Issue 10
Mahboob, Q.; Kunze, M.; Radczimanowski, G.; Trinckauf, J.
Risk-informed safety requirement of platform screen doors for urban rail transit system in a mega city
accepted for European Safety & Reliability Conference 2013, Amsterdam, September 2013
Maschek, U.
Ausbildungsprofil Bahnsystemingenieur an der TU Dresden
Deine Bahn, 41 (2013), Issue 8
Mahboob, Q.; Schöne, E.; Maschek, U.; Trinckauf, J.
A justification of investment into railway risks: Use of ALARP criteria in combination with Life Quality Index
Proceedings of the 4th international conference on Risk Analysis and Crisis Response, Istanbul, August 2013
Mahboob, Q.; Schöne, E.; Trinckauf, J.
Decision optimization of railway facilities involving risks using influence diagrams and Life Quality Index
Proceedings of 11th International conference on Structural Safety & Reliability, New York, June 2013
Klaus, C.; Maschek, U.
durchgängige elektronische datenhaltung für sicherungstechnische anwendungen
Der Eisenbahningenieur, 64 (2013), Issue 2
Maschek, U.
Der einfluss betrieblicher Verfügbarkeit auf die planung von gleisfreimeldegrenzen
Der Eisenbahningenieur, 64 (2013), Issue 2
Schöne, E.
Bahnübergänge: Risikofaktoren erkennen und berücksichtigen
Deine Bahn, 41 (2013), Issue 1
Maschek, U.
Sicherung des Schienenverkehr: Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik
Sicherung des Schienenverkehr: Grundlagen und Planung der Leit- und Sicherungstechnik
Springer Vieweg, Wiesbaden, 2012, ISBN: 978-3-8348-1020-5 [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ]
Mahboob, Q.; Schöne, E.; Maschek, U.; Kunze, M.; Trinckauf, J.
A framework to improve cause and consequence analysis of hazards in railways
SIGNAL+DRAHT, 104 (2012), Issue 12
Mahboob, Q.; Kunze, M.; Schöne, E.; Maschek, U.; Trinckauf, J.
Ranking of important components in railway systems – comparison of two probabilistic graphical models
SIGNAL+DRAHT, 104 (2012), Issue 7+8
Schöne, E.
Was können wir aus Unfällen an Bahnübergängen lernen?
Presentation at the 4th Sicherheitstag Bahnbetrieb, Gotha, 2012
Mahboob, Q.; Schöne, E.; Kunze, M.; Trinckauf, J.; Maschek, U.
APPLICATION OF IMPORTANCE MEASURES TO TRANSPORT INDUSTRY: COMPUTATION USING BAYESIAN NETWORKS AND FAULT TREE ANALYSIS
QR2MSE 2012: International Conference on Quality, Reliability, Risk, Maintenance, and Safety Engineering, Chengdu (China), 15-18 June 2012
Mahboob, Q.; Kunze, M.; Trinckauf, J.; Maschek, U.
A Flexible and Concise Framework for Hazard Quantification: An Example from Railway Signalling System
QR2MSE 2012: International Conference on Quality, Reliability, Risk, Maintenance, and Safety Engineering, Chengdu (China), 15-18 June 2012
Mahboob, Q.; Schöne, E.; Kunze, M.; Trinckauf, J.; Maschek, U.
Representing Advanced Aspects of Fault Trees into Bayesian Networks - Modelling Safety in Complex Railway Systems
PSAM 11 & ESREL 2012: Conference on Probabilistic Safety Assessment and Management & European Safety and Reliability, Helsinki, 25-29 June 2012
Mahboob, Q.; Zahid, F. M.; Schöne, E.; Kunze, M.; Trinckauf, J.
Computation of component importance measures for reliability of complex systems
FLINS 2012: 10th International FLINS Conference on uncertainty modeling in knowledge engineering and decision making, Istanbul, 26-29 August 2012
Mahboob, Q.; Stoiber, T.; Gottstein, S.; Tsakarestos, A.
An Approach to calculate overall efficiency of rolling stock for Urban Rail Transit System
Journal of Public Transportation, 15 (2012), Issue 1
Mahboob, Q.
Improving modelling and analysis of system safety by mapping of advanced aspects of Fault Tree into Bayesian Networks
Poster presentation at "KAUST-CIMPA School in Applied Mathematics on Uncertainty Quantification", Thuwal (Saudi-Arabia), 5-12 January 2012
Mahboob, Q.; Kunze, M.
A Graphical Probabilistic Framework for Safety Analysis – An Example from European Train Control System
Poster presentation at 4th Workshop SiT - Safety in Transportation "Security und Safety - das Yin und Yang der Systemsicherheit?", Braunschweig, 2011
Klaus, C.; Maschek, U.
Sicherheit an der Nahtstelle von Technik und Betrieb
Der Eisenbahningenieur, 62 (2011), Issue 12
Schöne, E.
Systematisierung der Ansätze für Bahnübergänge bei Straßenbahnen
Der Nahverkehr, 29 (2011), Issue 11
Schöne, E.
Bahnübergänge in der Lehre an der TU Dresden
Deine Bahn, 39 (2011), Issue 11
Schöne, E.
Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Regelwerk für Bahnübergänge
Der Eisenbahningenieur, 62 (2011), Issue 11
Schöne, E.
Die Entwicklung akademischer Lehrmittel am Beispiel eines Lehrfilms
Der Eisenbahningenieur, 62 (2011), Issue 11
Mahboob, Q.; Straub, D.
Comparison of Fault Tree and Bayesian Networks for Modeling Safety Critical Components in Railway Systems
Advances in Safety, Reliability and Risk Management, Proceedings of the European safety and reliability conference (ESREL), Troyes (Frankreich), 18-22 September 2011
Schöne, E.; Buder, J.
Einfluss der Ortskenntnis auf das Verhalten an Bahnübergängen
Der Eisenbahningenieur, 62 (2011), Issue 6
Schöne, E.
BAHNÜBERGÄNGE IM DSCHUNGEL DER VERORDNUNGEN - Auf dem Weg zu EINEM gemeinsamen Regelwerk
Vortrag auf dem Kolloquium "Signal- und Zugsicherungstechnik für Bahnen nach BOStrab/EBO/BOA", Dortmund, 2011
Schöne, E.; Buder, J.
Einsatz von Stoppschildern an nichttechnisch gesicherten Bahnübergängen
Der Eisenbahningenieur, 62 (2011), Issue 3
Maschek, U.; Trenschel, D.; Franke, J.
Ein systematisches Verfahren zur Festlegung von Gleisfreimeldegrenzen
Der Eisenbahningenieur, 62 (2011), Issue 3
Schöne, E.
Bahnübergänge im Spiegel der Jahreszeiten
Deine Bahn, 39 (2011), Issue 2
Klaus, C.; Maschek, U.
Sicherheit an Bahnübergängen - Fachtagung zeigt aktuellen Stand und Herausforderungen im In- und Ausland
Der Eisenbahningenieur, 62 (2011), Issue 1
Schöne, E.
Auf dem Weg zum gemeinsamen Regelwerk
Vortrag auf der 16. Fachtagung "Entwicklungen des Sicherungswesens in Theorie und Praxis", Dresden, 2010
Schöne, E.
Forschungsergebnisse zu Bahnübergängen
Vortrag auf der 16. Fachtagung "Entwicklungen des Sicherungswesens in Theorie und Praxis", Dresden, 2010
Maschek, U.
PlanPro – Praktische Probleme der Datenmodellierung
Vortrag auf dem ProSig-Kundentag, Braunschweig, 2010
Klaus, C.
Aktuelle Herausforderungen der LST-Planung
Deine Bahn, 38 (2010), Issue 3
Schöne, E.
Sicherheit an Bahnübergängen - Ein Lehrfilm für Schiene und Straße
Lehrfilm und Lehrheft, TU Dresden/Medienzentrum, Dresden, 2009
Theeg, G.; Maschek, U.; Schöne, E.; Trinckauf, J.; Weber, C. u. a.
Railway Signalling and Interlocking - International Compendium
ISBN: 978-3-7771-0394-5 [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] , Eurailpress, Hamburg, 2009
Maschek, U.
Optimale Planung von Gleisfreimeldegrenzen
Vortrag auf der 15. Fachtagung "Entwicklungen des Sicherungswesens in Theorie und Praxis", Dresden, 2009
Schöne, E.
Sicherung von Mittelweichen – technisches oder betriebliches Problem?
Vortrag auf der 15. Fachtagung "Entwicklungen des Sicherungswesens in Theorie und Praxis", Dresden, 2009
Schöne, E.
Neue Regeln zu Bahnübergängen
Deine Bahn, 37 (2009), Issue 10
Maschek, U.
Sicherheit im Bahnbetrieb - risikoorientiert und generisch
Vortrag auf dem Branchenforum DB Netze, Berlin, 2009
Schöne, E.
Sichtflächen an Bahnübergängen - Praktischer Leitfaden für die Vermessung
Deine Bahn, 37 (2009), Issue 9
Schöne, E.
Sicherheit an Bahnübergängen - Grundlagen der Bahnübergangssicherung am praktischen Beispiel
Deine Bahn, 37 (2009), Issue 7
Maschek, U.
Eine generische Sicht auf die Sicherheit im Bahnbetrieb
Vortrag auf dem 1. Sicherheitstag Bahnbetrieb, Gotha, 2009
Schöne, E.
Sicherheit an Bahnübergängen - Straßenseitige Gestaltung von Bahnübergängen in der Praxis
Deine Bahn, 37 (2009), Issue 5 und 6
Maschek, U.; Schöne, E.
Von der betrieblichen Aufgabenstellung zum sicherungstechnischen Lageplan
Deine Bahn, 37 (2009), Issue 3
Maschek, U.
Eine generische Sicht auf die Betriebssicherheit im spurgeführten Verkehr
Der Eisenbahningenieur, 60 (2009), Issue 2
Maschek, U.
Forschung und Lehre am Institut für Bahnsysteme und Öffentlichen Verkehr der TU Dresden
Karrierestart Young Professionals Technik, 2008/2009, ISSN 1862-9253
Maschek, U.; Fengler, W.
Einführung eines Masterstudienganges Bahnsystemingenieur
Der Eisenbahningenieur, 59 (2008), Issue 7
Anders, E.
Ein Beitrag zur Berücksichtigung menschlicher Handlungen in Sicherheitsanalysen
Vortrag auf der Rail Automation, Braunschweig, 2008
Maschek, U.
Neue Trends in der Eisenbahnsicherungstechnik
Privatbahn Magazin, 02/2008
Maschek, U.
Eine praktische Risikoanalyse zur Sichtbarkeit auf Hauptsignale
Deine Bahn, 36 (2008), Issue 3
Weber, C.
Bedienerbelastung in der Stellwerksbedienung
Eisenbahn-Ingenieur-Kalender 2008, DVV Media Group Hamburg, 2008
Maschek, U.
Das Fernstudium an der privaten FernFachhochschule Darmstadt
Das Fernstudium an der privaten FernFachhochschule Darmstadt
Deine Bahn, 35 (2007), Issue 9
Theeg, G., Vincze, B.
Vergleich europäischer Zugbeeinflussungssysteme
European train protection systems compared
SIGNAL+DRAHT, 99 (2007), Issue 7+8
Anders, E.; Maschek, U.
Ein Beitrag zur komplexen Sicherheitsbetrachtung des Bahnsystems
21. Verkehrswissenschaftliche Tage, Dresden, 2007
С. В. Власенко, Г. Теег (G. Theeg), У. Машек (U. Maschek)
Системы сигнализации на железных дорогах мира
Автоматика, связь и информатика, 3/2007, S. 46-48
Weber, C.
Strompanne bei den SBB
Vortrag im Rahmen des Bieleschweig-Workshops, 14./15.05.2005, Hamburg
Maschek, U.
Das Institut für Bahnsysteme und Öffentlichen Verkehr
Das Institut für Bahnsysteme und Öffentlichen Verkehr
Deine Bahn, 35 (2007), Issue 3
Maschek, U.
Vergleich der Sichtbarkeit europäischer Signalsysteme – Eine Risikoanalyse zum Harmonisierungsvorschlag
Vortrag auf der Rail Automation, Braunschweig, 2007
Vlasenko, S., Theeg, G.
Streckensicherungstechnik in Russland
SIGNAL+DRAHT, 99 (2007), Issue 1+2
Maschek, U.
Eisenbahnsicherungstechnik
In: Fendrich, Lothar (Hrsg.): Handbuch Eisenbahninfrastruktur, Springer, 2006, S. 599 - 648
ISBN: 978-3-540-29581-5 [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ]
Maschek, U.
Einordnung von Gefahrenmeldeanlagen in die Sicherheit des Bahnsystems
4. Fachtagung der EBA-Gutachter bei DB Telematik, Berlin, 2006
Anders, E.; Maschek, U.
Anwendung des Verfügbarkeits-Sicherheits-Diagramms zur Bewertung von Prozessen im Bahnsystem
Vortrag auf der Rail Automation, Braunschweig, 2006
Trinckauf, J.; Maschek, U.; Theeg, G.; Anders, E.
Sicherungstechnik
In: Krampe, Horst (Hrsg.): Handbuch für den Eisenbahnbetriebsleiter, Band 2: Infrastruktur der Eisenbahnunternehmen/Technik der Betriebsanlagen, AWV, Leipzig, 2006, S. 295 - 350
ISBN: 978-3-939539-01-8 [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ]
Trinckauf, J.; Weber, C.; Anders, E.
Leittechniken
In: Krampe, Horst (Hrsg.): Handbuch für den Eisenbahnbetriebsleiter, Band 2: Infrastruktur der Eisenbahnunternehmen/Technik der Betriebsanlagen, AWV, Leipzig, 2006, S. 351 - 368
ISBN: 978-3-939539-01-8 [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ] [Removed image: Data URL Alternative text: Image caption: ]
Theeg, G.; Baumgartner, S.; Maschek, U.
Hochgeschwindigkeitssignalisierung im internationalen Vergleich
Comparison of international high speed signalling and control
SIGNAL+DRAHT, 98 (2006), Issue 5
Weber, C.
Risikoanalyse Zugleitbetrieb
Vortrag im Rahmen des 2. Kolloquiums Sichern und Leiten auf Nebenstrecken, 17.05.2006, Dresden
Anders, E.; Maschek, U.
Ein Beitrag zur komplexen Sicherheitsbetrachtung des Bahnsystems (2)
SIGNAL+DRAHT, 98 (2006), Issue 4
Г. Теег (G. Theeg), Ш. Баумгартнер (S. Baumgartner), У. Машек (U. Maschek):
Сравнение систем сигнализации для высокоскоростного движения
Железные дороги мира, М. № 10, 2006. S. 65-73.
Г. Теег (G. Theeg), С. В. Власенко
Сигнализация на железных дорогах Европы
Железные дороги мира, М. № 11, 2006. S. 61-64.
Theeg, G.; Maschek, U.
UIC code 732 and the missed chance to harmonize European signal systems
Paper und Vortrag auf 12th International Rail Symposium Zel 2006, University of Zilina (Slovakia)
Weber, C.
2005 Strompanne bei den SBB
Vortrag im Rahmen des Bieleschweig-Workshops, 29./30.11.2005, Dresden
Weber, C.
Entwicklungen zur Unterstützung des Zugleitbetriebes
Vortrag im Rahmen des Fachausschusses Telematik der Deutschen Maschinentechnischen Gesellschaft (DMG), 19.10.2005, Dresden
Г. Теег (G. Theeg), У. Машек (U. Maschek), С. В. Власенко
Сигнализация на железных дорогах Европы
Проблемы разработки, внедрения и эксплуатации микроэлектронных систем железнодорожной автоматики и телемеханики, Zeitschrift der PGUPS, 2005
Theeg, G.; Maschek, U.
Red does not always mean Stop: Signal Systems of European Railways
Vortrag auf der Excellence in Railway Systems Engineering and Integration, Derby, 2005
Anders, E.
Ein Beitrag zur komplexen Sicherheitsbetrachtung des Bahnsystems
Vortrag auf den 20. Verkehrswissenschaftlichen Tagen, Dresden, 2005
Baier, T.; Schurig, J.; Jäger, B.
Signalling system solutions for secondary lines in 2015
Paperbook und Vortrag auf 12th International Rail Symposium Zel 2005, University of Zilina (Slovakia)
Theeg, G.; Maschek, U.
Analyse europäischer Signalsysteme
Paperbook und Postervortrag auf 12th International Rail Symposium Zel 2005, University of Zilina (Slovakia)
Schurig, J..
Schnittstelle zwischen Zugleitbetrieb und Elektronischem Stellwerk
SIGNAL+DRAHT, 97 (2005), Issue 6
Theeg, G.; Maschek, U.
Analyse europäischer Signalsysteme
SIGNAL+DRAHT, 97 (2005), Issue 6
Theeg, G.; Maschek, U.
Signalisierung europäischer Eisenbahnen im Vergleich
Vortrag auf den 20. Verkehrswissenschaftlichen Tagen, Dresden, 2005
Tille, D.; Schurig, J.
Einsatz technisch unterstützter Zugleitbetriebe bei Privatbahnen auf Nebenstrecken
Vortrag zur Rail Automation 2005, TU Braunschweig
Anders, E.
Ein Beitrag zur komplexen Sicherheitsbetrachtung des Bahnsystems
SIGNAL+DRAHT, 96 (2004), Issue 6
Schurig, J.
Direct Traffic Control Networks – Zugleitnetze
Vortrag zum 11th Railway Symposium Zel 2004 „Railways on the edge of the 3 rd Millennium“ ; University of Zilina ( Slovakia)
Schurig, J.
Zugleitnetze
Vortrag zur Rail Automation 2004; TU Braunschweig
Trinckauf, J.; Schurig, J.
Anforderungen der Bahnsicherungstechnik
Reader "Sicherheit in Tourismus und Verkehr - Schutz vor Risiken und Krisen", Hrsg. Freyer, W./Groß, S. Lehrstuhl für Tourismuswirtschaft, TU Dresden, 2004
Fenner, W., Naumann, P., Trinckauf, J.
Bahnsicherungstechnik
Erlangen 2004
Maschek, U.
Modellierung von Daten zur Planung von Stellwerken
In: 19. Verkehrswissenschaftliche Tage Dresden, Tagungsband, 2003