PD Dr.-Ing. habil. Rico Wittwer
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © IVST
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Leiter Forschungsfeld Mobilitätsverhalten
NamePD Dr.-Ing. habil. Rico Wittwer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Gerhart-Potthoff-Bau, POT 204 Hettnerstraße 1
01069 Dresden
Sprechzeiten:
Mo–Fr n. V.
| Lehre | ||
  | 
| Forschungsschwerpunkte | ||
  | 
| Aktuelle Projekte | ||
  | 
| Abgeschlossene Projekte | ||
  | 
||
| Werdegang | |
| seit 2023 | Leiter des Forschungsfeldes Mobilitätsverhalten an der Professur für Mobilitätssystemplanung, TU Dresden | 
| seit 2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mobilitätssystemplanung, TU Dresden | 
| 2018–2023 | Leiter des Forschungsfeldes Mobilitätsverhalten und Verkehrsplanung an der Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik, TU Dresden | 
| 2015–2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Integrierte Verkehrsplanung und Straßenverkehrstechnik, TU Dresden | 
| 2015 | Verleihung der Lehrberechtigung (venia legendi) und Berufung zum Privatdozenten, TU Dresden | 
| 2014 | Habilitation (facultas docendi) im Fachgebiet „Verkehrsplanung" | 
| seit 2012 | Lehr- und Forschungsaufenthalte (bis 2021 insg. 17 Monate) an der Universidad Politécnica de Madrid, TRANSyT - Centro de Investigación del Transporte, España | 
| 2008 | Promotion zum Doktoringenieur (Dr.-Ing.), TU Dresden | 
| 2003–2015 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Verkehrs-und Infrastrukturplanung, TU Dresden | 
| 2001–2003 | Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Verkehrs-und Infrastrukturplanung, TU Dresden | 
| 1997–2003 | Studium des Bauingenieurwesens, Studienrichtung Stadtbauwesen und Verkehrswegebau, TU Dresden | 
| Gremienarbeit | ||
  | 
||
| 
 Veröffentlichungen (Auswahl)  | 
2024
- 
                                    Perceived Importance of Context-Specific Built-Environment Factors of Walking: A New Perspective for Prioritizing Policy Measures for Promoting Walking, 2024, in: International Journal of Sustainable Transportation. 18(2024), 3, S. 275-290, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Sampling, nonresponse, and quality in travel surveys, 2024, in: Transportation Research Procedia. 76, Transportation Research Procedia 76C, S. 638-643, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
 
2023
- 
                                    Campusmobilität an der TU Dresden im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung: Erfassen – Verstehen – Beeinflussen, 9 Nov. 2023Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
 - 
                                    Mobilitätskonzept für den Hauptcampus der Technischen Universität Dresden: Teil 2: Fachlich orientierte Konzeption (Entwicklungen – Maßnahmen – Umsetzung), Juni 2023Publikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
 - 
                                    Das SrV-Etappenkonzept und die Sichtbarkeit des Zufußgehens, 2023Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
 - 
                                    Non-Random vs. Register-Based Random Sampling during SARS-CoV-2: Findings from Two Travel Surveys by Smartphone App in Dresden, Germany, 2023Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
 
2022
- 
                                    Mobilitätskonzept für den Hauptcampus der Technischen Universität Dresden: Teil 1: Analysen – Ziele – Beteiligungsformate, 2022Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Projekt (-abschluss und -zwischen) bericht
 - 
                                    Non-Probability vs. Address-Based Sampling during SARS-CoV-2 — Findings from Two Travel Surveys by Smartphone App in Dresden, Germany, 2022Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
 
2021
- 
                                    Guidance and practice in planning cycling facilities in Europe—An overview, 1 Sept. 2021, in: Sustainability (Switzerland). 13, 17, 9560Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
 - 
                                    Built environment determinants of pedestrian activities and their consideration in urban street design, 2 Aug. 2021, in: Sustainability (Switzerland). 13, 16, 9362Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel