09.10.2025
Abschlussarbeit in Kooperation mit der AUDI AG - Entwicklung einer Objektivierung der kombinierten Längs- und Querdynamik mit Fokus Bremsen (w/m/d)
Die heutige Fahrzeugentwicklung weist die Tendenz zu immer höherer Individualisierung und Variantenvielfalt bei gleichzeitiger Verkürzung der Entwicklungszyklen auf. Zugleich nimmt die Produktkomplexität durch eine stetig steigende Anzahl von vernetzten Antriebs- und Fahrwerksfunktionen sowie durch alternative Antriebssysteme zu. Diese Gegebenheiten führen unter anderem dazu, dass die Komplexität der Fahrzeugbewertung mit einem auf physischen Prototypen und subjektiven Bewertungen basierenden Prozess nur mit hohem Aufwand zu beherrschen ist. Um den genannten Herausforderungen Rechnung zu tragen, wird die numerische Simulation genutzt, um die Fahreigenschaften zukünftiger Fahrzeuge bereits am virtuellen Prototypen gezielt einstellen und auslegen zu können. Dies erfordert eine objektive Bewertbarkeit der Fahrsituationen. Eine Herausforderung stellen dabei Fahrsituationen mit kombinierter Längs- und Querdynamik dar, bei denen starke Wechselwirkungen zwischen Fahrwerk und Antrieb sowie Bremse auftreten. Im Rahmen der Abschlussarbeit sollen hierfür geeignete Objektivierungsmethoden auf Basis vorangegangener Untersuchungen für die objektive Bewertung von kombinierter Längs- und Querdynamik entwickelt werden.
Start: 01.02.2026