Projekte
Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft bearbeitet aktuell folgende Projekte:
- DigiTechNetz - Digitalisierungstechnologien für die Betriebsführung von Niederspannungsnetzen
- H₂-Ready: Wasserstoff – Rolle in der Energiewirtschaft beim Aufbau einer deutschen Hydrogen Economy
- EffiziEntEE - Effiziente Einbindung hoher Anteile Erneuerbarer Energien in technisch-wirtschaftlich integrierte Energiesysteme
-
MINFRA: Modellierung gekoppelter Infrastrukturen in Energiesystemen
- VerSEAS – Versorgungssicherheit in einem transformierten Stromsystem mit extremen Anteilen erneuerbarer Energien und starker Sektorkopplung
- MODEZEEN (Modellierung (De-)Zentraler Energiewenden: Wechselwirkungen, Koordination und Lösungsansätze aus systemorientierter Perspektive)
- MODEX-Net (Modellvergleich von Stromnetzmodellen im europäischen Kontext)
- MODEX-EnSAVes (Modellvergleich zu Entwicklungspfaden neuer Stromanwendungen und deren Auswirkungen auf kritische Versorgungssituationen)
- SeEiS – Modellierung der Substitutionseffekte erneuerbarer Energien im deutschen und europäischen Stromsektor und ihrer Auswirkungen auf die Emissionsbilanzierung erneuerbarer Energieträger
- BOYSEN-TU Dresden-Graduiertenkolleg
Liste der abgeschlossenen Projekte hier