Inhaber der Professur
Prof. Dr. rer. pol. Udo Buscher
Kontakt

Prof. Dr. Udo Buscher
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Adresse:
Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Tillich-Bau, TIL 210 Helmholtzstraße 6/8
01069 Dresden
None
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Vita
- Einführung in die Produktion (Vorlesung)
- Bestandsmanagement (Vorlesung)
- Umweltorientierte Produktionsplanung (Vorlesung)
- Operations Research Vertiefung (Vorlesung)
Persönliche Daten |
|
Geburt: | 1966 in Dannenberg |
Familienstand: | verheiratet, 3 Kinder |
Studium |
|
Okt. 1986 – Sep. 1988: | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Lüneburg, Vordiplom |
Okt. 1988 – Okt. 1991: | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität Göttingen, Diplom |
Berufliche Tätigkeiten |
|
Feb. 1992 – Okt. 1994: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Betriebswirtschaftslehre II an der Professur für Rechnungswesen der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg |
Okt. 1994 – Nov. 2000: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktionswirtschaft an der Technischen Universität Dresden |
Juli 1997: | Promotion zum Doctor rerum politicarum an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden mit der Arbeit „Verrechnungspreise aus organisations- und agencytheoretischer Sicht“ |
Dez. 2000 – Sep. 2003: | Wissenschaftlicher Assistent und Oberassistent am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Industriebetriebslehre an der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
März 2002 – Sep. 2002: | Vertretung der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Verkehrsbetriebslehre und Logistik an der Technischen Universität Dresden (sine spe) |
Jan. 2003: | Habilitation an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität Würzburg mit der Schrift „Kostenorientiertes Logistikmanagement in Metalogistiksystemen“ |
Feb. 2003: | Erteilung der Lehrbefugnis für das Fach „Betriebswirtschaftslehre“ |
seit Okt. 2003: | Vertretung und anschließend seit Sep. 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Industrielles Management an der Technischen Universität Dresden |
seit Juli 2005: | Dozent im englischsprachigen Studiengang Logistics Management an der Dresden International University (DIU) |
Sep. 2006 - Dez. 2015 | Mitglied des Fakultätsrates |
Sep. 2006 - Apr. 2011: | Sprecher der Fachgruppe Betriebswirtschaftslehre |
Aug. 2007 - Okt. 2007: | Dreimonatiger Forschungsaufenthalt an der Copenhagen Business School |
Juni 2010 - Juni 2012: | Stellvertretender Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Logistik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) |
Mai 2011 - Aug. 2013: | Prodekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften |
Juni 2012 - Juni 2014: | Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission Logistik im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) |
Aug. 2013 - Dez. 2015: | Dekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften |
seit Jan. 2019 | Forschungsdekan der Fakultät Wirtschaftswissenschaften |
- Applied Mathematical Modelling
- Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
- Central European Journal of Operational Research
- Computers & Industrial Engineering
- Die Unternehmung
- European Journal of Industrial Engineering
- European Journal of Operational Research
- IEEE Transactions on Automation Science and Engineering
- International Journal of Physical Distribution and Logistics Management
- International Journal of Systems Science
- International Journal of Production Economics
- International Journal of Production Research
- Journal of Intelligent Manufacturing
- Journal of Management Control, früher: Zeitschrift für Planung und Unternehmenssteuerung
- Journal of Scheduling
- OMEGA - The International Journal of Management Science
- OR Spectrum
- Zeitschrift für Betriebswirtschaft
2019
-
A problem specific genetic algorithm for disassembly planning and scheduling considering process plan flexibility and parallel operations Buscher, U. (Beteiligte Person), Ehm, F. (Redner:in) 2019 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Network decomposition strategies for scheduling crews in regional railway passenger transportation Buscher, U. (Beteiligte Person), Heil, J. (Redner:in) 2019 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Strategic planning of depots for a railway crew scheduling problem Buscher, U. (Beteiligte Person), Scheffler, M. (Redner:in) 2019 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Time-dependent emission minimization in sustainable flow shop scheduling Buscher, U. (Beteiligte Person), Schulz, S. (Redner:in) 2019 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Tradeoffs between battery degradation and profit from market participation of solar-storage plants Buscher, U. (Beteiligte Person), Kuttner, L. F. N. (Redner:in) 2019 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2018
-
An iterated tabu search for the vehicle routing problem with multiple compartments and last-in-first-out unloading Buscher, U. (Beteiligte Person), Tamke, F. (Redner:in) 12 Sept. 2018 → 14 Sept. 2018 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
A Genetic Algorithm to Solve the Hybrid Flow Shop Scheduling Problem with Subcontracting Options and Energy Cost Consideration Buscher, U. (Beteiligte Person), Schulz, S. (Redner:in) 2018 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
Ant Colony Optimization for a Network Design Problem in Freight Service Buscher, U. (Beteiligte Person), Kuttner, L. F. N. (Redner:in) 2018 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
2017
-
Process data generation for integrated disassembly sequencing and machine scheduling Buscher, U. (Beteiligte Person), Ehm, F. (Redner:in) 25 Okt. 2017 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
-
A new mixed integer programming formulation for the vehicle routing problem with drones Buscher, U. (Beteiligte Person), Tamke, F. (Redner:in) 10 Juli 2017 → 12 Juli 2017 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen
Publikationen
2025
-
Optimizing sustainable and multifunctional management of Alpine Forests under climate change , 23 Aug. 2025, in: Scientific Reports. 15, 29761Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
The distributed flow shop scheduling problem with inter-factory transportation , 1 April 2025, in: European journal of operational research. 322, 1, S. 39-55, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Challenges and the Need to Integrate Rolling Stock and Crew Scheduling for Efficient Railway Operations , 1 Feb. 2025, in: IFAC-PapersOnLine. 59, 1, S. 445-450, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Konferenzartikel
2024
-
Gymnasiale Oberstufe flexibilisieren durch Stundenplanung , 23 Dez. 2024, in: WE_OS-Jahrbuch : Jahresbericht Forschungs- und Entwicklungsplan der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld. 7, 1, S. 98–109Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Pricing decisions in a two-period closed-loop supply chain game under asymmetric information and uncertainty , Dez. 2024, in: Flexible Services and Manufacturing Journal. 36, 4, S. 1450-1502, 53 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Minimizing the earliness–tardiness for the customer order scheduling problem in a dedicated machine environment , 13 Okt. 2024, in: Journal of scheduling : JOS. 27, 6, S. 525-543, 19 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Zielkonflikte in der Umlaufplanung für Triebfahrzeuge , Okt. 2024, in: Eisenbahntechnische Rundschau. 2024, 10, S. 24-28, 5 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Fallbericht (Case report)
-
Scheduling for additive manufacturing with two-dimensional packing and incompatible items , 1 Juli 2024, in: Omega : the international journal of management science. 129, 129, S. 1-21, 21 S., 103139Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
The dynamic facility location problem with mobile production units: A waste recycling application , Juni 2024, in: Computers & operations research. 166, 106609Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2023
-
Waste recycling through a decentralized network of mobile facilities , 20 Aug. 2023, in: Journal of cleaner production. 415, 137773Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2025
-
Order acceptance and scheduling in capacitated job shops , 23 Juli 2025, Operations Research Proceedings 2023: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), Germany, August 29 – September 1, 2023. Voigt, G., Fliedner, M., Haase, K., Brüggemann, W., Hoberg, K. & Meissner, J. (Hrsg.). Hamburg: Springer, Cham, S. 341–347, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
A multi-perspective framework to address manufacturing and transportation challenges in green hydrogen supply chains , 2025, S. 673-682, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
2023
-
Integrierte Standort- und Produktionsplanung von mobilen Recyclinganlagen , 14 Jan. 2023Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
-
A Bi-Objective Column Generation Approach for Real-World Rolling Stock Circulation Planning Problems , 2023, Computational Logistics - 14th International Conference, ICCL 2023, Proceedings: ICCL 2023. Daduna, J. R., Liedtke, G., Shi, X. & Voß, S. (Hrsg.). Berlin, Germany: Springer, Berlin [u. a.], S. 350-364, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Logistics Management: Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2023, Dresden, Germany , 2023, Springer, Cham, 249 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
Lot Streaming in Hybrid Flow Shop Manufacturing Systems , 2023, Logistics Management: Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2023, Dresden, Germany. Dresden: Springer, Cham, S. 165-179, 15 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Preface , 2023, Logistics Management: Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2023, Dresden, Germany. Buscher, U., Neufeld, J. S., Lasch, R. & Schönberger, J. (Hrsg.).S. v, 1 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Vor-/Nachwort
-
Pricing and Greening Level Decisions in a Two-Stage Hydrogen Supply Chain Considering State Subsidies and Taxes , 2023, Logistics Management: Contributions of the Section Logistics of the German Academic Association for Business Research, 2023, Dresden, Germany. Buscher, U., Neufeld, J. S., Lasch, R. & Schönberger, J. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V., S. 43-63, 21 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2022
-
Customer Order Scheduling in a Mobile 3D Printing Factory , 2022, Part of special issue: 10th IFAC Conference on Manufacturing Modelling, Management and Control MIM 2022: Nantes, France, 22-24 June 2022. 10 Aufl., Band 55. S. 2270-2275, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Heuristics for the Single-Item Dynamic Lot-Sizing Problem with Rework of Internal Returns , 2022, Computational Logistics - 13th International Conference, ICCL 2022, Proceedings. de Armas, J., Ramalhinho, H. & Voß, S. (Hrsg.).Band 13557. S. 425-440, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2021
-
The vehicle routing problem with drones and drone speed selection , 25 Nov. 2021, 36 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Vorabdruck (Preprint)