Operatives Produktionsmanagement
Dozenten |
Vorlesung: Prof. Dr. Udo Buscher |
Ansprechpartner |
Maria Beranek, Paul Päprer |
Modul |
D-WW-WIWI-1008, BA-WW-BWL-1008 |
Umfang und Art | 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung |
Prüfungsleistung | Klausurarbeit (90 min) |
Vorlesung / Übung |
Bitte schreiben Sie sich unbedingt in den OPAL-Kurs ein, damit Sie alle kursbezogenen Informationen erhalten. Eine Einschreibung ist ab dem 27.03.2023 möglich. |
Lehrmaterial |
Die Vorlesungs- und Übungsunterlagen sind im OPAL erhältlich. |
Inhalt der Lehrveranstaltung |
Mit der Vorlesung „Operatives Produktionsmanagement“ wird den Studenten aktuelles betriebswirtschaftliches Methodenwissen in einem Bereich vermittelt, der in vielen Unternehmen dem technologischen Wissensstand hinterherhinkt. Gegenstand der Veranstaltung sind die Nachfrageprognose, die Beschäftigungsglättung, die kapazitierte Hauptproduktionsprogrammplanung, die Materialbedarfsplanung, der kurzfristige Kapazitätsabgleich sowie die Maschinenbelegungsplanung. |
1 Hierarchische Produktionsplanung im Überblick |