Die Professur stellt sich vor
Die Juniorprofessur befasst sich primär mit Fragestellungen, die vor dem Hintergrund der Internationalisierung der Arbeitswelt und einer zunehmenden Heterogenisierung von Belegschaften von hoher Aktualität und Relevanz für das betriebliche Personalmanagement sind.
![Das Foto zeigt eine Mauer an welcher der Schriftzug " Technische Universität" angebracht ist. Das Wort "Universität" ist von Efeu überwachsen.](https://tu-dresden.de/ressourcen/bilder/vorlagen-bilder/dsc8902.jpg/@@images/c4545258-ddac-48f3-80e2-f1b139f30c20.jpeg)
Die Professur stellt sich vor
Entsprechend liegen die Forschungsschwerpunkte in den Bereichen Expatriation Management und Diversity Management sowie zu einem geringeren Anteil im Bereich Rekrutierung. In der Lehre wird Wert auf die Vermittlung von theoretisch-fundierten Erklärungsansätzen menschlichen Verhaltens in Organisationen sowie auf eine grundsolide methodische Ausbildung Studierender gelegt. Die Juniorprofessur ist national und international stark vernetzt. Kollaborationen und Austausch mit Forscher/innen an renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen in Europa, den USA und Asien gehören zu den Eckpfeilern des Forschungsbetriebes. In den einzelnen Sektionen der Homepage können Sie sich über den Inhaber der Juniorprofessur, Sebastian Störmer, Publikationen, sowie das Lehrangebot informieren.