Inhaberin

Name
Prof. Dr. Bärbel Fürstenau
Studiendekanin Wirtschaftspädagogik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Veröffentlichungen
112 Einträge
2023
-
User Interface (UI) Design of Banks’ Web Pages and Its Influence on Fostering Financial Literacy of Users Through Informal Learning , 20 Juni 2023, Soziale Themen in Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation. Schmidt, C. M., Heinemann, S., Banholzer, V. M., Nielsen, M. & Siems, F. U. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS. Wiesbaden , Band 35. S. 301-320Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Empathische Kommunikation im virtuellen Führungskontext: Auswirkungen, Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte , 6 April 2023, in: Zeitschrift Führung + Organisation : ZfO. 92, 2, S. 76-81Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Werbung für Verhaltensweisen – Möglichkeiten und Grenzen der Customer Education in der Medizin im digitalen Zeitalter , 7 März 2023, Werbung und PR im digitalen Zeitalter. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 155-176, 22 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Reflection at work – A conceptual model and the meaning of its components in the domain of VET teachers , 9 Jan. 2023, in: Frontiers in Psychology. 13, 13, 923888Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2022
-
Digital gestütztes, problembasiertes forschendes Lernen von (künftigen) Lehr- und Führungskräften , Aug. 2022, in: Bildung und Beruf. 5, 7/8, S. 259-264, 6 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Connecting art and science information systems through embodiment with the aim to enhance the innovation competency of STEM students in Higher Education , 2022Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Der Einfluss des Distanzlernens auf die Teacher Empathy – Subjektive Sichtweisen von Lehrenden und Lernenden an berufsbildenden Schulen. , 2022, in: bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik – online. 2022, 43, S. 1-26, 27 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Komplexe Lehr-Lern-Arrangements als gemeinsame Aufgabe von Fachwissenschaft und Fachdidaktik , 2022, Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation. Nepper, H. H., Anselmann, S., Faßhauer, U. & Windelband, L. (Hrsg.). Bielefeld: wbv Media GmbH & Co. KG, Band Konferenzband zur 21. Tagung der Gewerblichen-Technischen Wissenschaften und ihren Didaktiken (GTW). S. 91-104, 14 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Messung des pädagogischen Unterrichtswissens bei Studierenden der Berufs- und Wirtschaftspädagogik – Evaluation eines Instruments aus dem allgemeinbildenden Bereich , 2022, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2022. Kögler, K., Weyland, U. & Kremer, H. (Hrsg.). Verlag Barbara Budrich, S. 115-132, 18 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Wellbeing and resilience competencies during the COVID-19 pandemic: An online-based training program , 2022Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Wissenschaftliche Vortragsfolien
Herausgeberschaften
-
Fürstenau, B. (Hrsg.) (2016). Lehr-Lern-Theorien. Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Band 6. Hohengehren: Schneider.
- Faßhauer, U., Fürstenau, B. & Wuttke, E. (Hrsg.) (2013). Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Opladen: Barbara Budrich.
- Faßhauer, U., Fürstenau, B. & Wuttke, E. (Hrsg.) (2012). Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen. Aktuelle Forschungen zur beruflichen Bildung. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Faßhauer, U., Aff, J. Fürstenau, B. & Wuttke, E. (Hrsg.) (2011). Lehr-Lern-Forschung und Professionalisierung. Perspektiven der Berufsbildungsforschung. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Wuttke, E., Friese, M., Fürstenau, B. & Tenberg, R. (Hrsg.) (2010). Dimensionen der Berufsbildung. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Wuttke, E., Ebner, H., Fürstenau, B. & Tenberg, R. (Hrsg.) (2009). Erträge und Perspektiven berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Fürstenau, B. & Uhr, W. (Hrsg.). (2008). Der Einfluss der Globalisierung auf die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung – betrachtet aus russischer und deutscher Perspektive. Dresden: Technische Universität.
- Fürstenau, B. & Klauser, F. (Hrsg.) (2006). Schriften zur Sächsischen Wirtschaftspädagogik. Band 2. Marcus Rasch: Akteure vernetzen – Zukunft gestalten. Leitfaden zum Aufbau und Betrieb regionaler Berufsbildungsnetzwerke. Technische Universität Dresden, Universität Leipzig.
- Fürstenau, B. & Klauser, F. (Hrsg.) (2004). Schriften zur Sächsischen Wirtschaftspädagogik. Band 1. Beiträge des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Technische Universität Dresden, Universität Leipzig.
siehe auch: Forschungsinformationssystem der TU Dresden