Inhaberin

Name
Prof. Dr. Bärbel Fürstenau
Studiendekanin Wirtschaftspädagogik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Veröffentlichungen
112 Einträge
2022
-
Wellbeing and resilience competency development: An international study , 2022Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Poster
2021
-
The Recipients’ Views on Empathy in Everyday Work Situations – Insights from an Exploratory Interview Study , 28 Okt. 2021Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Abstract
-
Resilience Training Programs in Organizational Contexts: A Scoping Review. , 14 Okt. 2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 733036Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
-
Developing Students‘ Financial Literacy by Concept Mapping as a Complementary Learning Strategy in Problem-Oriented Learning , 2021, Resultate und Probleme der Berufsbildungsforschung . wbv Bielefeld, S. 63-81Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2020
-
Finanzkompetenz informell erwerben: Zusammenhänge mit personalen Faktoren. bwp@ Profil 6: Berufliches Lehren und Lernen: Grundlagen, Schwerpunkte und Impulse wirtschaftspädagogischer Forschung , 2020, Digitale Festschrift für Eveline Wuttke zum 60. Geburtstag. Heinrichs, K., Kögler, K. & Siegfried, C. (Hrsg.).S. 1-26, 26 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Handbuch zur Fallstudie “Der Marketing-Mix macht’s”: 4. aktualisierte und überarbeitete Auflage , 2020, 4 Aufl., Dresden: Technische Universität Dresden, 253 S., (Dresdner Beiträge zur Wirtschaftspädagogik)Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Monographie
-
Messung von Finanzkompetenz - Ergebnisse eines Symposiums , 2020, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung 2020. Wittmann, E., Frommberger, D. & Weyland, U. (Hrsg.). Opladen, S. 33-64, 32 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Wie empfinden betriebliche Ausbilderinnen und Ausbilder den Umgang mit Heterogenität der Lernenden? , 2020, in: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis : BWP ; Zeitschrift des Bundesinstituts für Berufsbildung. 49, 1, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Kurzartikel (Letter) / Leserbrief mit Originaldaten
2019
-
Lehr-Lern-Theorien. Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik: Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus: Lernen und Expertise verstehen und fördern , 5 Sept. 2019, 2. korrigierte Auflage Aufl., Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, 142 S.Publikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Sammelband
-
Betriebswirtschaftliches Zusammenhangsverstehen fördern mit Concept Maps , 2019, in: Berufsbildung. 177, S. 9-12, 4 S.Publikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
Herausgeberschaften
-
Fürstenau, B. (Hrsg.) (2016). Lehr-Lern-Theorien. Studientexte Basiscurriculum Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Band 6. Hohengehren: Schneider.
- Faßhauer, U., Fürstenau, B. & Wuttke, E. (Hrsg.) (2013). Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. Opladen: Barbara Budrich.
- Faßhauer, U., Fürstenau, B. & Wuttke, E. (Hrsg.) (2012). Berufs- und wirtschaftspädagogische Analysen. Aktuelle Forschungen zur beruflichen Bildung. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Faßhauer, U., Aff, J. Fürstenau, B. & Wuttke, E. (Hrsg.) (2011). Lehr-Lern-Forschung und Professionalisierung. Perspektiven der Berufsbildungsforschung. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Wuttke, E., Friese, M., Fürstenau, B. & Tenberg, R. (Hrsg.) (2010). Dimensionen der Berufsbildung. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Wuttke, E., Ebner, H., Fürstenau, B. & Tenberg, R. (Hrsg.) (2009). Erträge und Perspektiven berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung. Opladen und Farmington Hills: Barbara Budrich.
- Fürstenau, B. & Uhr, W. (Hrsg.). (2008). Der Einfluss der Globalisierung auf die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung – betrachtet aus russischer und deutscher Perspektive. Dresden: Technische Universität.
- Fürstenau, B. & Klauser, F. (Hrsg.) (2006). Schriften zur Sächsischen Wirtschaftspädagogik. Band 2. Marcus Rasch: Akteure vernetzen – Zukunft gestalten. Leitfaden zum Aufbau und Betrieb regionaler Berufsbildungsnetzwerke. Technische Universität Dresden, Universität Leipzig.
- Fürstenau, B. & Klauser, F. (Hrsg.) (2004). Schriften zur Sächsischen Wirtschaftspädagogik. Band 1. Beiträge des Wissenschaftlichen Nachwuchses. Technische Universität Dresden, Universität Leipzig.
siehe auch: Forschungsinformationssystem der TU Dresden