Oct 22, 2025
Wirtschaftspädagogik - vielfältige Perspektiven nach dem Studium
Unsere Studierenden der Wirtschaftspädagogik beschäftigen sich damit, wie wirtschaftswissenschaftliche Inhalte zielgruppenorientiert vermittelt werden können. Dabei verbinden sie interdisziplinär Perspektiven aus der Wirtschafts-, Erziehungs- und Psychologiewissenschaften. Wie vielfältig die Karrierewege nach dem Studium sein können, zeigte unsere Veranstaltung "WiPäd: Optionen nach dem Studium" am 20.10.2025. Drei Absolvent:innen der Wirtschaftspädagogik gaben dabei spannende Einblicke in ihre beruflichen Werdegänge: Jana Förster-Kuschel promovierte an unserer Professur und arbeitet heute als Referentin in der Sächsischen Staatskanzlei, Jeannine Prädel ist Steuerberaterin und engagiert sich in der Aus- und Weiterbildung, Konrad Valtin unterrichtet als Berufsschullehrer.
Das Fazit: Ein Studium der Wirtschaftspädagogik eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten - von Tätigkeiten im Bildungswesen über Positionen in der Wirtschaft bis hin zu Aufgaben in der Verwaltung.
Vielen Dank an die Referierenden für die spannenden Einblicke in die Berufswelt und an die Studierenden für das zahlreiche Kommen!