Lydia Hilarius

Frau Dipl. Wi.-Ing. Lydia Hilarius
Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Management Science
Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Management Science
Besuchsadresse:
Hülße-Bau, HÜL 514 (Nordflügel) Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Absprache
-
Distributed Flow Shop Scheduling
-
Netzwerkplanung für Cloud-Infrastrukturen und Wärmeversorgung
Studium
10/2011 – 12/2017 | Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Universität Dresden, Abschluss: Diplom |
Berufliche Tätigkeit
Seit 10/2022 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insb. Management Science an der Technischen Universität Dresden |
12/2020 - 09/2022 | Project & Business Development Manager bei der Cloud&Heat GmbH, Dresden |
04/2018 - 11/2020 | Technologieberaterin bei der Zielpuls GmbH (jetzt: Accenture), München |
11/2012 - 07/2017 | Studentische Beraterin, PAUL Consultants e. V., Dresden |
09/2016 - 03/2017 | Praktikantin bei SEAT S.A., Barcelona |
09/2014 - 02/2015 | Praktikantin bei Nordex Energy GmbH, Rostock |
vorab: Hilarius, L.; Becker, T. (2025). Optimization of Cloud Infrastructure Networks with District Heating Integration: A German Case Study. Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), Germany, August 29 – September 1, 2023. Voigt, G., Fliedner, M., Haase, K., Brüggemann, W., Hoberg, K. & Meissner, J. (Hrsg.). Hamburg: Springer, Cham
2023
-
Optimization of Sustainable Cloud Infrastructure Networks Considering a Utilization of Excess Heat. Hilarius, L. C. (Redner:in), Becker, T. (Redner:in) 31 Aug. 2023 Aktivität: Vortrag oder Präsentation an externen Einrichtungen/Veranstaltungen > Vortrag > Beigetragen