Strategie und Wettbewerb
Kurzbeschreibung |
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Preis-, Wettbewerbs- und Spieltheorie. Insbesondere im Kontext von Märkten wird gezeigt, wie strategische Handlungsspielräume in interdependenten Entscheidungssituationen entstehen, wie sie genutzt werden können und welche gesellschaftlichen Auswirkungen sie nach sich ziehen. |
|
Lehrveranstaltungen |
Vorlesung und Übung werden als E-Learning-Angebote in Videocampus Sachsen bereitgestellt, die Tutorien und Fragestunden finden in Präsenz statt. |
|
Dozent:innen |
Prof. Dr. Alexander Kemnitz, und Tutor:innen. |
|
Verwendbarkeit |
BA(D)-WW-SW, WW-BA(D)-STWE: Strategie und Wettbewerb |
|
Prüfungsleistung | Klausurarbeit, 90 Minuten, angeboten in der Kernprüfungszeit des Semesters der Lehrveranstaltung sowie zu einem vorgezogenen Termin im Folgesemester. | |
Deatillierte Informationen |
siehe OPAL-Seite des Kurses |