Ricardo Andres Rubiano Cruz M. Sc.
Inhaltsverzeichnis
© Kerstin Maria
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameRicardo Andres Rubiano Cruz M. Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Lebenslauf
| Berufliche Tätigkeiten | |
| ab 05/2022 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Intelligente Systeme und Dienste |
| ab 04/2022 | Aushilfskraft, Algorithmic Trading and Market Making Equities, Baader Bank AG |
| 07/202 - 02/2022 | Studentische Hilfskraft, Algorithmic Trading Linear Products, Baader Bank AG |
| 07/2018 - 04/2020 | Aushilfskraft, Equity & Index Derivatives Trading, Commerzbank AG |
| 02/2018 - 07/2018 | Praktikant, Equity Markets and Commodities, Commerzbank AG |
| Studium | |
| ab 05/2022 | Promotion am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Intelligente Systeme und Dienste |
| 2018 - 2022 | Master of Science in Mathematik, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main |
| 2014 - 2017 | Bachelor of Science in Finance, Universidad Sergio Arboleda, Bogotá Kolumbien |
| 2013 – 2016 | Bachelor of Science in Mathematik, Universidad Sergio Arboleda, Bogotá Kolumbien |
| Schule | |
| 2007 - 2012 | Abitur am Colegio Bachillerato Patria, (Bogotá, Kolumbien) |
Forschungsinteressen
- Neural Plasticity
- Computational Neuroscience
- NeuroInformation Systems
- Riemannian Geometry
- Functional Analysis – Spectral Theory
- Neurodegenerative deseases
Preise und Auszeichnungen
Die Proffesur für Wirtschaftsinformatik, insb. Intelligente Systeme und Dienste wurde mit dem GFF-Lehrpreis 2023 für die Lehrveranstaltung "Data Science: Advanced Analytics" ausgezeichnet. Er würdigt innovative Lehr- und Lernkonzepte aus dem Studienjahr 2022/2023, die sich inhaltlich mit dem Themenkreis der Künstlichen Intelligenz, maschinellem Lernen oder KI-gestützten Sprachmodellen aus den unterschiedlichen Perspektiven beschäftigt oder diese didaktisch in Lehr-, Lern- oder Forschungsszenarios einsetzen.