Maria Piechnick
| Dipl.-Medieninf. Maria Piechnick (in Elternzeit) |
|
| Raum | Hülsse-Bau, Nord-Flügel, HUEL N 418 |
| Telefon | +49 (0) 351 463 33595 |
| Fax | +49 (0) 351 463 32794 |
| Maria.Piechnick(at)tu-dresden.de | |
Lebenslauf
| Schule | |
| 2005 | Abitur am Städtischen Gymnasium Rothenburg |
| Studium | |
| 03/2012 | Diplom an der Technischen Universität Dresden im Studiengang Medieninformatik |
| 10/2005 – 02/2012 | Studium der Medieninformatik an der Technischen Universität Dresden Schwerpunkte:
Nebenfach: Biologie |
| Universitäre Tätigkeiten | |
| seit 09/2012 | Forschungsnetzwerk "OPEN4innovation" - Entwicklung von IT-spezifischen Innovations- und Wissenstransferprozessen auf Basis von Open Innovation für die sächsische Hightech- und IT-Industrie; www.o4i-innovationsnetzwerk.de |
| 04/2012 – 08/2012 | Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur beim Forschungsnetzwerk "open4INNOVATION" |
| 06/2011 – 02/2012 | Fakultät Informatik am Lehrstuhl Softwaretechnologie, Projekt "open4INNOVATION"; Studentische Hilfskraft |
| 07/2012 – 09/2012 | Fakultät Informatik am Lehrstuhl Softwaretechnologie, OCL Portal; Studentische Hilfskraft |
| 01/2012 – 02/2012 | Friedrich-Schiller-Universität Jena; Werksstudent im Verbundprojekt INFLUINS |
| 04/2010 | Teilnahme am Microsoft Imagine Cup (Gewinner Deutschlandfinale); www.imaginecup.com |
| 12/2008 – 03/2009 | Azionare, Bautzen; Werksstudent im Tätigkeitsbereich Social Media Marketing |
| 07/2007 – 11/2009 | Franke Industrieofen-Service GmbH, Moritzburg; Studentische Hilfskraft im Tätigkeitsbereich Multimediale Projektdokumentation |
Forschungsinteressen
- Interface und Interaction Design (im Besonderen "Zoomable User Interfaces")
- Interaktive Informationsvisualisierung
- Mensch-Computer Interaktion