30.07.2019
Zwei Paper auf der International Conference on Information Systems (ICIS) 2019 angenommen

ICIS 2019
Zwei Paper der Mitarbeiter des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik | Business Intelligence Research sind auf der ICIS 2019 zur Veröffentlichung (mit Vorbehalt) angenommen.
Die ICIS zählt zu den wichtigsten und renommiertesten Konferenzen der internationalen Wirtschaftsinformatik-Community. Dementsprechend ist sie im wichtigen vhb-Ranking JOURQUAL 3.0 mit A gerankt.
Das von Prof. Janiesch und Jonas Wanner, Florian Imgrund, Marcus Fischer, Adrian Hofmann von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sowie Jerome Geyer-Klingeberg von der Universität Augsburg/ Celonis SE eingereichte Full Paper "Process Selection in RPA Projects: Towards a Quantifiable Method of Decision Making" beschäftigt sich mit der Problematik, aussichstreiche Kandidaten für Robotic Process Automation zu bestimmen.
Das von Patrick Zschech, Jonas Bernien, and Kai Heinrich eingereichte Short Paper "Towards a Taxonomic Benchmarking Framework for Data-Driven Prognostic Solutions Exemplified on C-MAPSS Data" beschäftigt sich mit einem detaillierten Benchmarking-Framework zur Bewertung von existierenden und neuartigen Prognoseverfahren.
Die ICIS findet vom 15.-17.12.2019 in München statt.