Veröffentlichte Abschlussarbeiten
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der Abschlussarbeiten. Für weitere Optionen finden Sie alle Abschlussarbeiten der Professur im Forschungsinformationssystem der TU Dresden.
Masterarbeiten
Begründung und Bewertung des Managements von elektronischen Wertschöpfungsketten
Art der Abschlussarbeit
Diplomarbeit
Autoren
- Neubauer, Jens
Betreuer
- Prof. Dr. rer. pol. habil. Eric Schoop
Abstract
Vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung und sich auflösender Unternehmensstrukturen gewinnenrnunternehmensübergreifende Koordinationsbeziehungen an Bedeutung. Mit Hilfe des Transaktionskosten-rnAnsatzes untersucht der Autor die aus Tausch und Spezialisierung resultierenden Probleme. Ausgehend vonrneiner umfassenden ökonomischen Analyse werden aktuelle Entwicklungen hinterfragt sowie Entscheidungshilfenrnund Erklärungsbeiträge diskutiert.
Schlagwörter
Transaktionskosten-Ansatz, Opportunismus, Adverse Selection, Hold-up, Moral Hazard, Faktorspezifität, Transaktionskosten, Setup-Kosten, Koordinationskosten.
Berichtsjahr
2001
Diplomarbeiten
Begründung und Bewertung des Managements von elektronischen Wertschöpfungsketten
Art der Abschlussarbeit
Diplomarbeit
Autoren
- Neubauer, Jens
Betreuer
- Prof. Dr. rer. pol. habil. Eric Schoop
Abstract
Vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung und sich auflösender Unternehmensstrukturen gewinnenrnunternehmensübergreifende Koordinationsbeziehungen an Bedeutung. Mit Hilfe des Transaktionskosten-rnAnsatzes untersucht der Autor die aus Tausch und Spezialisierung resultierenden Probleme. Ausgehend vonrneiner umfassenden ökonomischen Analyse werden aktuelle Entwicklungen hinterfragt sowie Entscheidungshilfenrnund Erklärungsbeiträge diskutiert.
Schlagwörter
Transaktionskosten-Ansatz, Opportunismus, Adverse Selection, Hold-up, Moral Hazard, Faktorspezifität, Transaktionskosten, Setup-Kosten, Koordinationskosten.
Berichtsjahr
2001
Bachelorarbeiten
Begründung und Bewertung des Managements von elektronischen Wertschöpfungsketten
Art der Abschlussarbeit
Diplomarbeit
Autoren
- Neubauer, Jens
Betreuer
- Prof. Dr. rer. pol. habil. Eric Schoop
Abstract
Vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung und sich auflösender Unternehmensstrukturen gewinnenrnunternehmensübergreifende Koordinationsbeziehungen an Bedeutung. Mit Hilfe des Transaktionskosten-rnAnsatzes untersucht der Autor die aus Tausch und Spezialisierung resultierenden Probleme. Ausgehend vonrneiner umfassenden ökonomischen Analyse werden aktuelle Entwicklungen hinterfragt sowie Entscheidungshilfenrnund Erklärungsbeiträge diskutiert.
Schlagwörter
Transaktionskosten-Ansatz, Opportunismus, Adverse Selection, Hold-up, Moral Hazard, Faktorspezifität, Transaktionskosten, Setup-Kosten, Koordinationskosten.
Berichtsjahr
2001