Studieren an der Juniorprofessur für Wirtschaftspädagogik, insb. Digitalisierung in Bildungs- und Arbeitswelten
Die Lehrveranstaltungen der Juniorprofessur sind primär in dem Bachelor- und Masterstudiengang der Wirtschaftspädagogik angesiedelt und beinhalten Fragestellungen der beruflichen Bildung im Kontext digitalisierungsbedingter Transformationsprozesse. Dabei werden, analog zur traditionellen Polyvalenz des Fachbereichs, die Spezifika von schulischer und betrieblicher Aus- und Weiterbildung adressiert.
Wir beraten Sie gern zu den Lehrangeboten.

Studium der Wirtschaftpädagogik, insb. Digitalisierung in Bildungs- und Arbeitswelten
Wesentliche Informationen, sowie häufige Fragen zur Studienberatung und Informationen zu den Lehrveranstaltungen und dem Schreiben von Abschlussarbeiten an unserer Professur finden Sie hier.