Liste Studierender von Technischer Bildungsanstalt (TBA) / Polytechnischer Schule (PS)/ Polytechnikum Dresden (PT) für den Zeitraum (1828-) 1836–1887 -B-
|
Name |
Vorname |
Geburtsort |
TBA/PS/PT |
Bemerkungen |
| Bach | Carl Julius von | Stollberg | 1866 - 1868 | Mechanische Technik; Preismedaille, Belobigung, später Prof. und Rektor in Stuttgart (NL im Archiv der TU Chemnitz) |
| Bach | Friedrich Johannes | Dresden | 1844 | |
| Bach | Heinrich Benno | Wahlitz bei Weißenfels | 1844 - 1845 | |
| Bach | Paul Julius | Pirna | 1850 - 1856 | 1856 Abschluss - Chemische Technik; Belobigung |
| Bacher | Oscar | Lissa | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Bachmann | Carl Ernst Emil | Dresden | 1858 - 1860 | |
| Bachmann | Gustav | Dresden | 1884 - 1887 | 1887 Diplom-Chemiker |
| Bäger | August Otto | Rosswein | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Bahr | 1839 | Bauakademie und Technische Bildungsanstalt | ||
| Bahse | Ernst Eduard | Chemnitz | bis 1880 | 1880 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Bake | Adolph | Dresden | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Balabanoff | Victor | Tschernigoff | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Chemische Abteilung |
| Ballenberger | Heinrich Adolph | Dresden | 1849 - 1854 | 1854 Abschluss - Bauingenieurwesen; Reisestipendium, Preismedaille; ging zum Eisenbahnbau |
| Bär | 1841 - 1842 | Mechanische Technik | ||
| Bär | Eduard Albert | Dresden | 1856 - 1860 | Modellierabteilung |
| Bärbalk | 1841 - 1842 | |||
| Barchewitz | Wilhelm Eduard | Dresden | 1854 - 1856 | |
| Baron | Alexander Alfred | Jaroslawl | 1859 - 1861 | |
| Bartel | Alfred | Landsberg a. W. | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Chemische Abteilung |
| Barth | Carl Emil Oskar | Meissen | 1850 - 1857 | Chemische Technik |
| Barthel | 1839 - 1842 | |||
| Barthel | Ehregott Oskar | Rothschönberg | 1850 - 1853 | |
| Barthelmuss | Carl Johann | Altbielitz | 1858 - 1859 | |
| Barthold | Karl Emil | Riesa | 1846 - 1847 | |
| Barthold | Karl Otto | Pirna | 1841 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Bartholomäus | Ludwig Ferdinand Adolph | Dresden | 1858 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Bartsch | Moritz Hermann | Dresden | 1852 - 1856 | Modellierabteilung |
| Bartsch | Paul Hermann | Lautitz | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik |
| Basoldt | 1841 - 1842 | Modellierabteilung | ||
| Bassenge | Paul | Neureudnitz b. Leipzig | bis 1884 | 1884 Diplom-Ingenieur |
| Bauer | Ernst Adolph | Dresden | 1869 | Mechanische Technik; Belobigung |
| Bauer | Ernst August | Wilsdruf | 1844 - 1845 | |
| Baumann | Eduard Oscar | Chemnitz | bis 1879 | 1879 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Baumann | Hugo Richard | Hohnstein | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigungen |
| Baumgarten | Friedrich Moritz Alfred | Dresden | 1858 - 1861 | 1861 Abschluss - Chemische Technik |
| Bautzmann | Theodor Albert Woldemar | Nossen | bis 1870 | 1870 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Bayer | 1842 | |||
| Becher | Victor Eduard | Wien | 1861 - 1862 | |
| Beck | Ernst Benno | Freiberg | 1844 | Mechanische Technik |
| Beck | Friedrich Wilhelm | Grünstädtel | 1859 - 1861 | 1861 Abschluss - Mechanische Technik |
| Beck | Louis Constantin | Oelsnitz | 1860 - 1864 | 1864 Abschluss - Chemische Technik |
| Becker | 1841 | Mechanische Technik | ||
| Becker | Carl Woldemar | Odessa | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Bauingenieurwesen; Preismedaillen |
| Becker | Franz August | Lindenau | 1849 bis 1853 | Bauingenieurwesen; in der Oberen Abteilung verstorben |
| Becker | Moritz Rudolph Casimir | Dresden | 1850 - 1854 | 1854 aus der Unteren Abteilung zum Fabrikbetrieb |
| Beer | Franz Theodor | Podelwitz | bis 1879 | 1879 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Beger | Hermann | Gadewitz | 1838 - 1842 | Bauingenieurwesen; Preismedaille |
| Beger | Hermann Otto | Grünberg | 1849 - 1852 | in der Unteren Abteilung verstorben |
| Behr | Albert | Altenberg | bis 1884 | 1884 Prüfung für das höhere Schulamt der mathematisch-naturwissenschaftlichen Richtung |
| Behr | Arthur Hermann | Prag | bis 1881 | 1881 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Behr | Johann Friedrich Moritz | Zwickau | 1860 - 1861 | Modellierabteilung |
| Behr | Ludwig Heinrich | Prag | 1861 - 1862 | |
| Behrisch | Max | Dresden | bis 1886 und danach | 1886 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Bender | Emil Hugo | Welschhufe | bis 1881 | 1881 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Benedictus | Moritz | Dresden | 1844 - 1845 | Modellierabteilung |
| Benislawski von | Ludwig | Witebsk | 1858 - 1859 | |
| Benkert | Johann Rudolph Emil | Annaberg | 1859 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Benthin | Johann Heinrich | Bramstedt | 1849 - 1863 | 1863 Abschluss - Lehrerabteilung; Preismedaillen |
| Berg von | Günther Friedrich | Lauterbach | 1858 - 1859 | |
| Berger | Ernst | Lübben | 1849 - 1850 | |
| Berger | Gottlieb Gustav | Leipzig | 1846 - 1850 | Bauingenieurwesen |
| Berger | Gustav Cäsar | Dresden | 1846 - 1848 | Modellierabteilung |
| Berger | Ludwig | Bonyhad | 1859 - 1860 | |
| Bergk | Gustav Wilhelm | Zwickau | 1849 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen; tätig im Maschinenbau |
| Bergmann | 1840 | |||
| Bergmann | Alwill Woldemar | Dresden | 1850 - 1855 | Bauingenieurwesen |
| Bergmann | Reinhold Alwin | Sebnitz | 1860 - 1862 | |
| Bergt | Georg Adolf | Burgstadt | bis 1880 | 1880 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Berlinerblau | Josef | Warschau | bis 1882 | 1882 Abschluss - Chemische Abteilung |
| Berndt | Alexander | Seifhennersdorf | 1858 - 1863 | 1863 Abschluss - Chemische Technik; Preismedaille |
| Berndt | Moritz Bruno | Seifhennersdorf | 1866 - 1867 | 1867 Abschluss - Chemische Technik; Belobigung |
| Berndt | Rudolph | Seifhennersdorf | 1854 - 1861 | 1861 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen, Belobigung |
| Berneck v. Müller | Gottfried Bernhard | Nossen | bis 1860 | 1860 Abschluss der Unteren Abteilung |
| Bernhardi | Bruno | Ebersbach bei Löbau | 1860 - 1862 | |
| Bernhardi | Erdmann Johannes | Untermhaus | bis 1881 | 1881 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Bernhardi | Friedrich Oswald | Süptitz | 1856 - 1859 | Chemische Technik |
| Berthelen | Georg Henoch Asmahael | Dresden | bis 1879 | 1879 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Berthold | Carl Friedrich Ferdinand | Lommatzsch | bis 1858 | 1858 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Berthold | Friedrich Hermann | Dresden | 1858 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Berthold | Maximilian | Leisnig | bis 1878 | 1878 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Bertholdt | 1842 | |||
| Beuchelt | Constantin Georg Benno | Dresden | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Beuchelt | Hugo Rudolph | Dresden | 1865 | Belobigung |
| Beust von | Heinrich Johann | Schleiz | 1850 - 1851 | |
| Beyer | 1839 - 1840 | Mechanische Technik | ||
| Beyer | Carl Friedrich | Plauen | 1828 - 1832 | 1832 Tüchtigkeitszeugnis |
| Beyer | Cäsar | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Beyer | Hugo Alexander | Leipzig | bis 1879 | 1879 Abschluss als Feldmesser 2. Klasse |
| Beylich | 1838 - 1839 | |||
| Beyrich | Friedrich Woldemar | Pulsnitz | 1844 | Mechanische Technik |
| Bichniewicz | Joseph | Warschau | 1859 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen; Belobigung |
| Bickelmann | Albert Conrad | Dresden | 1844 - 1845 | |
| Biedermann | Carl Gottlob | Lindenau | bis 1878 | 1878 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Bielitz | Eugen Woldemar | Zittau | 1869 | Mechanische Technik; Preismedaille |
| Biener | Gustav Eduard | Markersbach | 1849 - 1850 | |
| Biener | Wilhelm Ferdinad | Krippen | 1849 - 1850 | |
| Bierling | Eduard Emil | Dresden | 1844 - 1845 | Mechanische Technik |
| Binder | Max Adolph | Dresden | 1865 | Belobigung |
| Birk | Friedrich August | Ukrow | 1842 - 1844 | Bauingenieurwesen |
| Bissing von | 1839 - 1840 | Bauingenieurwesen | ||
| Bitkow | Wilhelm Julius | Dresden | 1855 - 1856 | |
| Blaßmann | Georg Friedrich Otto | Pillnitz | 1844 - 1848 | Mechanische Technik; Preismedaille und Belobigung |
| Blechschmidt | Friedrich Woldemar | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Blessner | Alfred | Schwarzenberg | 1860 - 1862 | |
| Bley | Guido | Glauchau | bis 1882 | 1882 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Blüthchen | 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Blüthner | Heinrich Theodor | Falkenhain | 1847 - 1848 | Modellierabteilung |
| Böber | Robert August Wilhelm | Weida | 1855 - 1857 | |
| Bobrowicz von | Felix Oscar | Leipzig | 1854 - 1856 | |
| Bock | Robert | Dresden | 1828 | Belobigung |
| Bodemer | Johann Georg | Zschopau | 1861 - 1862 | |
| Boden | 1839 | |||
| Bofe von | Feodor Karl | Mügeln | 1847 - 1848 | |
| Böhm | Ernst Otto | Meissen | bis 1880 | 1880 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Böhme | 1839 - 1840 | Modellierabteilung | ||
| Böhme | Carl Adolph | Zwickau | 1859 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik |
| Böhme | Emil Hugo | Arras | 1858 - 1861 | Mechanische Technik |
| Böhme | Ernst Carl Friedrich | Jena | 1855 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille; war Schüler der Gewerbeschule Chemnitz; Ingenieur in der Maschinenfabrik Hartmann / Chemnitz |
| Böhme | Ernst Moritz | Sebnitz | 1842 - 1848 | 1848 Abschluss; Preismedaille; Praktischer Kurs |
| Böhme | Ernst Moritz | Sebnitz | 1847 - 1854 | 1854 Abschluss; Preismedaille; bezog die Universität Leipzig |
| Böhme | Gustav Adolph | Schönewalde/Böhmen | 1850 - 1851 | |
| Böhme von | Richard Constantin | Dresden | 1849 - 1850 | |
| Böhme von | Richard Willibald Constanz | Dresden | 1856 - 1859 | Mechanische Technik |
| Böhmer | 1840 | Modellierabteilung | ||
| Böhmer | Hans Alfred | Dresden | ||
| Böhmer | Karl Gottlob | Bautzen | 1840 - 1844 | Preismedaillen, Belobigung; Reisestipendium; Praktischer Kurs |
| Bohus von | Stephan | Vilagos | 1854 - 1855 | |
| Bohus von | Stephan Albin | Chemnitz | 1853 - 1854 | |
| Bölkow | Max Friedrich Heinrich Theodor | Netzeband | bis 1877 | 1877 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Borcherdt | Carl Julius | Chemnitz | 1828 - 1832 | 1832 Tüchtigkeitszeugnis |
| Borisch | Moritz Gustav | Bosewitz | 1859 - 1850 | |
| Borkmann | Carl Richard Roma | Dresden | 1853 - 1854 | |
| Borkmann | Hans Alexander Paul | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Borkmann | Hans Paul Alexius | Dresden | 1850 - 1856 | 1856 Abschluss - Bauingenieurwesen; tätig im Eisenbahnbau |
| Bormann | Johann Carl Eduard | Dresden | 1833 | Belobigung |
| Bornemann | 1839 - 1840 | teilweise Zuhörer | ||
| Bornemann | Alfred Theophil Johannes | Auerbach | bis 1874 | 1874 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Bornemann | Carl Georg | Freiberg | bis 1879 | 1879 Abschluss - Chemische Abteilung |
| Bornemann | Georg | Auerbach | bis 1882 | 1882 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Bornemann | Gustav Wilhelm | Meissen | 1844 - 1845 | |
| Börner | 1841 | Mechanische Technik | ||
| Börner | Theodor Robert | Seidewitz | 1840 - 1845 | Bauingenieurwesen |
| Bornhaupt | Carl Victor | Riga | 1858 - 1859 | |
| Borssdorf | Moritz Ernst Louis | Kleinförstchen | 1861 - 1862 | |
| Bose | Hermann Fedor | Mügeln | 1844 | Bauingenieurwesen |
| Bose von | Carl Fedor | Lauter | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Bose von | Hermann | Mügeln | 1846 - 1850 | |
| Bose von | Karl Hermann Fedor | Mügeln | 1844 - 1846 | |
| Bose von | Karl Hermann Feodor | Dresden | 1846 - 1847 | |
| Bosse von | Ernst Hugo | Taucha | 1846 - 1847 | |
| Bothe | Friedrich Albert | Dresden | 1846 - 1852 | 1852 Abschluss; bezog die Universität Leipzig |
| Bothe | Friedrich Ferdinand | Dresden | 1844 - 1846 | |
| Böttcher | Franz Rudolph | Dresden | 1858 - 1862 | 1862 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaille |
| Böttcher | Friedrich Moritz | Dresden | 1855 - 1856 | Chemische Technik |
| Böttger | Carl Bruno Heinrich | Dresden | 1852 - 1854 | |
| Böttger | Johann William Moritz | Friedrichswalde | bis 1876 | 1876 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Boutout-Andrzejkowiz | Leon Ignaz | Grondo | bis 1871 | 1871 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Boye | Lykke | Bergen | bis 1878 | 1878 Abschluss - Mechanische Abteilung |
| Brachmann | Carl Friedrich Franz | Unterköditz | bis 1879 | 1879 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Brand | 1840 - 1842 | Bauingenieurwesen | ||
| Bräter | Franz Edmund | Dresden | bis 1877 | 1877 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Bräuer | Carl Hermann Heinrich Eugen | Bautzen | bis 1878 | 1878 Abschluss - Ingenieur-Abteilung |
| Braun | 1839 - 1842 | Bauingenieurwesen; teilweise Zuhörer | ||
| Braun | Franz August Theodor | Dresden | 1850 - 1853 | Modellierabteilung |
| Braun | Friedrich Wilhelm | Dohna | bis 1866 | 1866 Abschluss als Feldmesser |
| Braune | Carl Georg | Zwethau | 1856 - 1857 | 1857 verstorben |
| Bräunig | Johann Alfred | Leipzig | 1850 - 1851 | |
| Bravo | Antonio | Bassano | bis 1887 und danach | 1887 Diplom-Vorprüfung, Mechanische Abteilung |
| Bredow | 1841 | Modellierabteilung | ||
| Brehme | Otto Emil Traugott | Weida | 1855 - 1857 | |
| Brehme | Rudolph Traugott | Weida | 1834 | Belobigung |
| Breitung | Karl | Auerbach | 1844 - 1845 | Modellierabteilung |
| Brescius | Carl Emil | Dresden | 1854 - 1857 | Chemische Technik |
| Brescius | Guido | Bautzen | 1840 - 1844 | Belobigung; Reisestipendium |
| Bretschneider | Carl Gustav | Dresden | 1828 - 1832 | 1832 Tüchtigkeitszeugnis |
| Bretschneider | Gustav Herrmann | Dresden | 1859 - 1861 | |
| Breunig | Johann Alfred | Leipzig | 1849 - 1853 | Belobigung; 1853 verstorben |
| Brietze | Eugen | Dresden | 1854 - 1860 | Bauingenieurwesen |
| Brodie | 1839 - 1840 | teilweise Zuhörer | ||
| Bruhn | Gustav Moritz | Dresden-Neustadt | 1855 - 1862 | Modellierabteilung; Preismedaille, Belobigungen |
| Brummer | Richard | Waldheim | bis 1883 | 1883 Abschluss - Hochbau-Abteilung |
| Brunner | Georg Ernst | Oschatz | bis 1852 | Chemische Technik; 1851/52 Praktischer Kurs; Assistent |
| Brunner | Georg Phillip | Torgau | 1853 - 1857 | 1857 Abschluss - Mechanische Technik; Belobigungen; tätig im Maschinenbau |
| Bucher | Hermann Ludwig | Dresden | 1849 - 1851 | |
| Bucher | Max Adolph | Dresden | 1850 - 1851 | |
| Buchner | Adolph | Bukarest | 1856 - 1857 | |
| Büchner | Richard | Zwickau | bis 1884 | 1884 Diplom, Ingenieur-Abteilung |
| Buchwald | 1839 | Zuhörer | ||
| Buck | Jacob | Sebnitz | 1860 - 1862 | |
| Bünau von | Heinrich | Dippoldiswalde | 1853 - 1855 | |
| Bunge | 1839 - 1841 | Mechanische Technik | ||
| Burchardi von | Max | Hermsdorf | 1858 - 1861 | Bauingenieurwesen |
| Burchardi von | Paul | Kändler bei Limbach | 1858 - 1863 | 1863 Abschluss - Bauingenieurwesen |
| Burckhard | Hermann Richard August | Dresden | 1844 - 1852 | Modellierabteilung; Preismedaille |
| Burckhardt | Herrmann August | Mühlberg | 1863 - 1865 | 1865 Abschluss - Mechanische Technik; Preismedaillen, Belobigung |
| Burckhardt | Wilhelm | Dresden | 1846 - 1850 | |
| Burger | Wilhelm Bernhard | Dresden | 1858 - 1859 | |
| Bürger | Karl | Leipzig | 1844 - 1846 | Mechanische Technik |
| Bürger | Robert | Dresden | 1832 | Belobigung |
| Burkard | Ernst | Solothurn | bis 1884 | 1884 Diplom-Chemiker; Assistent am organisch-chemischen Laboratorium |
| Burkhardt | Hermann Richard August | Dresden | 1846 | Modellierabteilung |
| Burmester | Louis Ernst Hans | Othmarschsen | bis 1863 | 1863 Abschluss - Lehrerabteilung; Preismedaillen |
| Burnet | James | England | 1846 - 1847 | Zuhörer |
| Büttner | 1839 - 1840 | |||
| Büttner | Eduard | Dresden | 1846 - 1851 | |
| Büttner | Gustav Herrmann | Tharandt | 1842 - 1846 | Preismedaille |
| Büttner | Max | Chemnitz | vor 1884 bis 1887 | 1887 Diplom-Chemiker |