Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf das Hauptthema
Forschung & Transfer
Redaktionslogin
Breadcrumb-Menü
Startseite
Forschung & Transfer
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© Friederike Braun
18.12.2019
TU Dresden / CMCB Facility für Lichtmikroskopie erhält modernstes Mikroskopie-System
Weiterlesen
TU Dresden / CMCB Facility für Lichtmikroskopie erhält modernstes Mikroskopie-System
© Pixabay
27.11.2019
Warum kompliziert, wenn es eigentlich einfach geht?
Weiterlesen
Warum kompliziert, wenn es eigentlich einfach geht?
25.11.2019
4,5 Millionen Euro für die Grundlagenforschung: Krebs besser verstehen / Neue Materialien in 2D
Weiterlesen
4,5 Millionen Euro für die Grundlagenforschung: Krebs besser verstehen / Neue Materialien in 2D
© TUD/Eckold
12.11.2019
TU Dresden gehört zu den innovationsstärksten Universitäten weltweit
Weiterlesen
TU Dresden gehört zu den innovationsstärksten Universitäten weltweit
© Herz statt Hetze
12.11.2019
Herz statt Hetze – Mit.Menschen.Würde: Aufruf des TUD-Rektors
Weiterlesen
Herz statt Hetze – Mit.Menschen.Würde: Aufruf des TUD-Rektors
12.11.2019
Ausstellungseröffnung und simul+Werkstatt
Ausstellungseröffnung 07.11.2019 I 15:00 Uhr KulturGut Thallwitz
Weiterlesen
Ausstellungseröffnung und simul+Werkstatt
© TU Berlin
12.11.2019
I, Scientist – Konferenz für Gleichstellung in der Wissenschaft, 20.-21.09.2019, TU Berlin
Weiterlesen
I, Scientist – Konferenz für Gleichstellung in der Wissenschaft, 20.-21.09.2019, TU Berlin
© pixabay
12.11.2019
Prosopagnosie: Wie gut können Sie Gesichter erkennen?
Weiterlesen
Prosopagnosie: Wie gut können Sie Gesichter erkennen?
© Eckold/TU Dresden
08.11.2019
Dresdner Wissenschaftler entwickeln umweltschonende Energietechnologie mit superkritischem CO2
Weiterlesen
Dresdner Wissenschaftler entwickeln umweltschonende Energietechnologie mit superkritischem CO2
zurück
1
42
43
44
45
46
Seite 47, aktuell ausgewählt
47
48
49
50
51
52
64
weiter