15.09.2025
EUTOPIA Trainings zur Betreuung von Promovierenden | Melden Sie sich jetzt an!
An Universitäten besteht ein erheblicher Bedarf an Kursen, die Wissenschaftlern dabei helfen, Kompetenzen für die Betreuung von Promovierenden zu entwickeln. Im Rahmen der EUTOPIA European University Alliance wird von Oktober bis Dezember 2025 erneut ein spezieller Online-Kurs für PhD Supervisors aller Partneruniversitäten angeboten.
Die berufliche Weiterentwicklung von Betreuenden gilt als Voraussetzung für eine erfolgreiche Doktorandenausbildung. EUTOPIA-Partnern wird die Möglichkeit geboten, ihre derzeitigen und zukünftigen Betreuenden im Rahmen einer Reihe von kurzen Schulungen mit einer Expertenrunde zusammenzubringen. In zwölf wöchentlichen interaktiven Online-Sitzungen werden verschiedene Aspekte der Betreuung von Promovierenden behandelt.
Zielgruppe:
• Betreuer:innen von Promovierenden sowie zukünftige Betreuer:innen
Lernziele:
In den einzelnen Modulen werden den Teilnehmenden folgende Themenaspekte vermittelt:
• Wie sich ihre Rolle als Supervisor im Laufe der Zeit entwickelt
• Die rechtlichen, praktischen und moralischen Pflichten eines Supervisors
• Bewährte Verfahren in Bezug auf Ethik, Konfliktvermeidung, Feedback und Kommunikation
Interessiert? Dann melden Sie sich bis zum 21. September per E-Mail an:
Kalender:
Modul |
Universität |
Datum |
Sprecher |
Expectations when accepting PhD students |
Warwick |
1. Oktober |
Daniel Branch |
The PhD supervisory relationship |
Warwick & Ljubljana |
8. Oktober |
Daniel Branch Vesna Zabkar |
Challenges in educating PhDs |
Ljubljana |
15. Oktober |
Vesna Zabkar |
Reviewing progress during a PhD |
Nova (Lisbon) |
22. Oktober |
Isabel Nunes |
Research ethics in PhD training |
Pompeu Fabra University |
29. Oktober |
Marianna Nadeu |
Conflict management in PhD supervision |
TU Dresden |
5. November |
Katharina Ulbrich |
Co-supervision challenges |
VUB (Brussels) |
12. November |
Leo Van Grunsven |
Supporting students in PhD |
Babeș-Bolyai University |
19. November |
Laura Visu-Petra |
Communication in PhD supervision |
Ca’ Foscari (Venice) |
26. November |
Patrick Heinrich |
Outcome-based doctoral education |
CY Cergy Paris University |
3. Dezember |
Hendrik Eijsberg |
Training for research exposure |
Nova (Lisbon) |
10. Dezember |
ITQB Ricardo Louro, Cristina Silva Pereira, Carlota Vaz Patto e Jörg Becker. |
Preparing PhD for the job market |
Pompeu Fabra University |
17. Dezember |
Roni Wright |