Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
dieses Institut
Redaktionslogin
Institut für Geschichte
Breadcrumb-Menü
Startseite
Das Institut
News
Aktuelles aus dem Institut für Geschichte
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Monat auswählen
alle Monate
© Historisches Seminar Leipzig/ Sächsische Akademie der Wissenschaften Leipzig
29.01.2024
Vortrag zu Sexistischen und antifeministischen Gerüchten in der Revolution von 1848/49
Weiterlesen
Vortrag zu Sexistischen und antifeministischen Gerüchten in der Revolution von 1848/49
© @depositphotos
18.01.2024
VORTRAG "VERFLECHTUNG UND VERGLEICH IM DEUTSCH-POLNISCHEN KONTEXT. AKADEMIKERINNEN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT ALS FALLBEISPIEL"
Weiterlesen
VORTRAG "VERFLECHTUNG UND VERGLEICH IM DEUTSCH-POLNISCHEN KONTEXT. AKADEMIKERINNEN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT ALS FALLBEISPIEL"
© PantherMedia / ArturVerkhovetskiy
18.01.2024
Workshop: WikiWomen in der Wissenschaft
Weiterlesen
Workshop: WikiWomen in der Wissenschaft
© Organisatoren der Reihe
15.01.2024
What is "history" all about? - Dresden-Düsseldorfer Gespräche
Weiterlesen
What is "history" all about? - Dresden-Düsseldorfer Gespräche
© WikiCommons - gemeinfrei
08.01.2024
Vortrag von Stefanie Wenzel M.A. im Oberseminar der Abteilung Landesgeschichte der Universität Stuttgart (2024)
Weiterlesen
Vortrag von Stefanie Wenzel M.A. im Oberseminar der Abteilung Landesgeschichte der Universität Stuttgart (2024)
21.12.2023
UNI LIVE - Hochschulinformationstag 2024
Weiterlesen
UNI LIVE - Hochschulinformationstag 2024
© Benjamin Griebe
13.12.2023
Kalender "bright minds have no gender"
Weiterlesen
Kalender "bright minds have no gender"
© Gemeinfrei - Wikimedia
07.12.2023
"Die Afrika-Expedition Augusts des Starken. Globalisierung zwischen Wissenschaft, Exotismus und Politik" - ein Vortrag von Prof. Dr. Andreas Rutz am 12. Dezember 2023
Weiterlesen
"Die Afrika-Expedition Augusts des Starken. Globalisierung zwischen Wissenschaft, Exotismus und Politik" - ein Vortrag von Prof. Dr. Andreas Rutz am 12. Dezember 2023
© Bundesarchiv, Bild 183-33211-0007 / CC-BY-SA 3.0
05.12.2023
Wissenschaftliche Vorträge im Rahmen der Berufungskommission für die Jun.-Prof. Didaktik
Weiterlesen
Wissenschaftliche Vorträge im Rahmen der Berufungskommission für die Jun.-Prof. Didaktik
zurück
1
8
9
10
11
12
Seite 13, aktuell ausgewählt
13
14
15
16
17
18
55
weiter