Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Professur
Redaktionslogin
Professur für Rechts- und Verfassungstheorie mit interdisziplinären Bezügen
Breadcrumb-Menü
Startseite
Die Professur
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
© Reclam
25.09.2020
Neuerscheinung: "Freiheit und Kalkül. Die Politik der Algorithmen" von Prof. Müller-Mall
Weiterlesen
Neuerscheinung: "Freiheit und Kalkül. Die Politik der Algorithmen" von Prof. Müller-Mall
© Universität Bremen
21.08.2020
Online-Tagung: Ressourcen der Rechtskritik. Methodische Reflexion und Kritische Praxis
Weiterlesen
Online-Tagung: Ressourcen der Rechtskritik. Methodische Reflexion und Kritische Praxis
© Velbrück Wissenschaft
14.08.2020
Neu erschienen: Sammelband "Digitale Transformationen der Öffentlichkeit"
Weiterlesen
Neu erschienen: Sammelband "Digitale Transformationen der Öffentlichkeit"
© Wikimedia Commons
07.07.2020
Neue Adresse
Weiterlesen
Neue Adresse
© TU Dresden
17.03.2020
Erreichbarkeit der Professur
Weiterlesen
Erreichbarkeit der Professur
© Volkswagen Stiftung 2020
23.01.2020
"Impulse 2020": Interview mit Prof. Sabine Müller-Mall
Weiterlesen
"Impulse 2020": Interview mit Prof. Sabine Müller-Mall
© Uni Würzburg
22.01.2020
Dienstag, 28. Januar 2020, 18-20 Uhr. Ringvorlesung an der Uni Würzburg.
Weiterlesen
Dienstag, 28. Januar 2020, 18-20 Uhr. Ringvorlesung an der Uni Würzburg.
© smm
18.11.2019
Werkstattgespräch mit Tim Wihl, 27.11.
Weiterlesen
Werkstattgespräch mit Tim Wihl, 27.11.
© Universität Hamburg
16.08.2019
Montag, 26. August 2019, Universität Hamburg. "Viele Faltungen. Wie juridische Urteile Allgemeines und Besonderes vermitteln"
Weiterlesen
Montag, 26. August 2019, Universität Hamburg. "Viele Faltungen. Wie juridische Urteile Allgemeines und Besonderes vermitteln"
zurück
1
2
3
Seite 4, aktuell ausgewählt
4
5
6
7
8
9
weiter