Leiter der Professur Herr Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Matthias Kramer

Herr Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Matthias Kramer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Beruflicher Werdegang
1990 Universität Osnabrück
Abschluss zum Dr. rer. pol. im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
1980-1985 Universität Osnabrück
Studiengang Betriebswirtschaftslehre im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
1985 Abschluss zum Diplom-Kaufmann
Ehrungen / Auszeichnungen
2012 Ehrendoktorwürde der Universität Kirowohrad (Ukraine)2007 Ehrendoktorwürde der Staatlichen Pädagogischen Universität Drohobych (Ukraine)
2005 Kavalierskreuz des Verdienstordens der Republik Polen
2000 B.A.U.M.-Umweltpreis Wissenschaften
Beschäftigungen ab 2000
2002-dato Univ.-Prof. für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Umweltmanagement (Widmungsänderung) am IHI-Zittau
1995-2002 Univ.-Prof. für Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen am IHI-Zittau
Forschung
Die Forschungsschwerpunkte der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Umweltmanagement sind:- Innovations- und Technologietransfer zwischen Deutschland und Zentralasien
- Integratives Wassermanagement in Zentralasien
- Wissenskooperationen für den Aufbau internationaler Studiengänge
- Regionales Nachhaltigkeitsmanagement
- Biodiversitätsmanagement
Forschungs-und Lehraufenthalte
WS 2004/2005 Akademia Polonijna Częstochowa1991 Gastvorträge an Universitäten in den USA (Iowa, Ohio, North Carolina und Washington)
1999; 2001, 2004 Gastprofessur an der Karl-Franzens-Universität Graz
Angebote/Tätigkeiten von anderen Universitäten
2007–03/2010 Verschiedene Funktionen an der Deutsch-Kasachischen Universität AlmatySS2001, SS2004 Gastprofessur an der Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Innovationsmanagement, Prof. Dr. H. Strebel
Lehrveranstaltung: Logistik und internationales Umweltmanagement
WS1999/2000 Lehrauftrag an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, Studiengang Environmental and Resource Management, Prof. Dr. M. Schmidt
Lehrveranstaltung: Business Administration
SS1999 Gastprofessur an der Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Innovationsmanagement, Prof. Dr. H. Strebel
Lehrveranstaltung: Logistik und internationales Umweltmanagement
1992-1994 Iowa State University, Ames
Visiting Assistant Professor of Economics (abgelehnt)
Leitungs- und Koordinierungsfunktionen
2000-2002 Leiter des Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen des IHI Zittau1997-2003 Gründungsmitglied und Vorstandsvorsitzender des Vereins für Internationales und Interdisziplinäres Management (VIIM) e. V.
1995-2002 Stellvertretender Direktor des IHI Zittau
1995-dato Mitglied im Direktorium und im Institutsrat des IHI Zittau
1995-dato Leiter des Studienganges Betriebswirtschaftslehre des IHI Zittau
Mitgliedschaften
12/2012-dato Vorsitzender des Kuratoriums des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal04/2012-dato Head of Central Asia Section German Water Partnership
2004-dato Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management
2004-dato Mitglied im EDEN Ltd
2004-dato Mitglied im Greening of Industry Network
2002-dato Gründungsmitglied und deutscher Direktor des Deutsch-Polnischen Instituts für Umweltmanagement an der Akademia Polonijna in Częstochowa (Polen)
2002-dato Mitglied im Arbeitskreis Umweltallianz des Freistaates Sachsen (Träger Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft) zur Vorbereitung der "EU-Erweiterung" Dresden
2001-dato Mitglied im Förderkomitee der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
2000 Mitglied im Arbeitskreis "Innovationsförderung Oberlausitz" des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit
1999-dato Mitglied im Deutschen Hochschullehrerverband
1999 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Arbeitskreises "Binationaler Gewerbepark" des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit, Dresden
1999-2000 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
1998-dato Mitglied in der Gesellschaft für Osteuropakunde e. V.
1998-dato Mitglied im Förderkreis des Klosters St. Marienthal, Ostritz
1998-2002 Preiskomitee-Mitglied zur Vergabe des Sächsischen Qualitätspreises nach Berufung durch den Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Herrn Prof. Dr. Kurt Biedenkopf
1997-2001 Beiratsmitglied des Technologie- und Gewerbeparkes Bad Muskau
1996-dato Stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums des Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal, ab 10/2000 bis 12/2012 stellvertretender Vorsitzender, Ostritz
1996-dato Mitglied im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V.
Gutachter-/Expertengremien
2004-dato Mitglied im Auswahlkomitee des Stipendienprogramms der Deutschen Bundesstiftung Umwelt2004-dato Environmental Technology and Management (Zeitschrift)
2000-dato Projektgutachter der "Grant Agency of the Czech Republic"
1997-dato Tätigkeit in Promotions-, Habilitations- und Berufungskommissionen am und außerhalb des IHI Zittau
1996-dato Projektgutachter bei der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
1996-dato International Journal of Environment and Pollution (Zeitschrift)