Lisa Junge, M. Sc.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameLisa Junge M.Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Akademische Ausbildung
- 10/2019 – 07/2022: IHI Zittau, Zittau; Master of Science Ökosystemleistungen
- 10/2016 – 10/2020: Technische Universität Dresden, Dresden; Bachelor of Science Wirtschaftspädagogik
Beruflicher Werdegang
- Seit 10/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, TU Dresden, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Umweltmanagement, Prof. Dr. Remmer Sassen
- 06/2022 – 09/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, United Nations University – Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources (UNU-FLORES); Projekt: Barriere Analyse für nachhaltige Infrastruktur in Chile in Kollaboration mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen
- 08/2020 – 05/2022 Wissenschaftliche Hilfskraft, United Nations University – Institute for Integrated Management of Material Fluxes and of Resources (UNU-FLORES); Unterstützung in verschiedenen Forschungsprojekten; unter anderem im vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMU) finanzierten Projekt „Developing the Biodiversity Economy in selected Landscapes in Namibia“ sowie dem von Engelbert Strauss initiierten Projekt „Chair for Sustainability and Textile Innovation“
Forschungsinteressen
- Meine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Unternehmensnachhaltigkeit, insbesondere im Bereich Biodiversitätsmanagement und Umweltmanagement, mit speziellem Fokus auf dem Finanzsektor.
- In meiner Dissertation möchte ich einen Beitrag dazu leisten Biodiversität im Finanzsektor als ein zentrales Thema der Nachhaltigkeit zu etablieren und dafür einen Ansatz zu entwickeln, welcher dieses komplexe Thema in bestehende Geschäftsprozesse einzubinden vermag.
Lehre
- Sommersemester:
- Value Chain Management, TU Dresden
- Wintersemester:
- Biodiversity Management and Sustainability, IHI Zittau
- Stakeholdermanagement, TU Dresden
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Über meine Lehr- und Forschungstätigkeiten hinaus engagiere ich mich bei der Arbeitsgemeinschaft Biodiversität der TU Dresden und versuche außerdem fortan dabei zu helfen das Thema Biodiversität und dessen Verlust in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.
Publikation
Bei der Kommunikation mit dem FIS ist ein Fehler aufgetreten.