Publikationen der Professur
Mikrofon mit weitgehend frequenzunabhängiger Richtcharakteristik
Kurzbeschreibung (Deutsch)
Zur Formung spezieller Richtcharakteristiken werden in der Elektroakustik meist mehrere elementare Schallwandler räumlich zu Zeilen, Spalten oder Arrays zusammengestellt. Ohne besondere Maßnahmen sind die zu erzielenden Richtcharakteristiken frequenzabhängig.
Die Richtcharakteristiken ergeben sich dabei stets aus dem Verhältnis der geometrischen Abmessungen der Anordnung zur Wellenlänge. Eine weitgehend frequenzunabhängige Richtcharakteristik kann dadurch erreicht werden, dass der Frequenzbereich in einzelne Teilbereiche zu zerlegen wird, eine größere Anzahl von Wandlern einzusetzen werden und jedem Teilfrequenzbereich bestimmte Wandler zuzuordnen werden.
Nach diesem Prinzip arbeitet das Kardioid- Ebenen- Mikrofon KEM 970 der MICROTECH GEFELL GMBH. Alle zur Signalverarbeitung notwendigen Algorithmen wurden für den Signalprozessor ADSP21161N von ANALOG DEVICES erstellt und erfolgreich getestet.
Die Richtcharakteristiken ergeben sich dabei stets aus dem Verhältnis der geometrischen Abmessungen der Anordnung zur Wellenlänge. Eine weitgehend frequenzunabhängige Richtcharakteristik kann dadurch erreicht werden, dass der Frequenzbereich in einzelne Teilbereiche zu zerlegen wird, eine größere Anzahl von Wandlern einzusetzen werden und jedem Teilfrequenzbereich bestimmte Wandler zuzuordnen werden.
Nach diesem Prinzip arbeitet das Kardioid- Ebenen- Mikrofon KEM 970 der MICROTECH GEFELL GMBH. Alle zur Signalverarbeitung notwendigen Algorithmen wurden für den Signalprozessor ADSP21161N von ANALOG DEVICES erstellt und erfolgreich getestet.
Zeitraum
2003 - 2004
Art der Finanzierung
Drittmittel
Projektleiter
- Herr Dipl.-Ing. Maik Stamm
Projektmitarbeiter
- Herr Dipl.-Ing. Dietmar Richter
- Herr Dipl.-Ing. Maik Stamm
Finanzierungseinrichtungen
- Microtech Gefell
Kooperationspartnerschaft
keine
Website zum Projekt
Relevant für den Umweltschutz
Nein
Relevant für Multimedia
Nein
Relevant für den Technologietransfer
Nein
Schlagwörter
Mikrofon, Richtcharakteristik
Berichtsjahr
2004