IfA-Vorgehensmodell für Projekte A: Drittmittelprojekte, Auftragsforschung
| Phasen | Zielstellung | Arbeitsinhalt | Ergebnis | verantwortlich |
| S1 Planungsphase |
Erarbeitung der Nutzeranforderungen | Vorfeld- und Machbarkeitsuntersuchungen, Aufwands- und Terminabschätzungen | Lastenheft | Kunde |
| S2 Definitionsphase |
Erarbeitung der detaillierten Systemanforderungen | Ausgehend vom Lastenheft Präzisierung aller qualitativen und quantitativen Anforderungen einschließlich der Auflistung aller zu beachtender Rechtsvorschriften und Normen | Pflichtenheft | Auftragnehmer und Kunde |
| S3 Entwurfsphase |
Schaffung der Ausführungsgrundlagen für das zu entwickelnde System | Erarbeiten der Systemarchitektur sowie der Beschaffungs-, Bestell-, Konstruktions-, Montage- und Fertigungsunterlagen, Erstellung und Off-line-Testung der Anwendungsprogramme | Konstruktions-, Montage- und Fertigungsunterlagen, off-line-getestete Anwendungsprogramme, Rechenmodelle, Prüfvorschriften | Auftragnehmer |
| S4 Realisierungsphase |
Realisierung des zu entwickelnden Systems | Beschaffung erforderlicher Hard- und Software-Komponenten, Konstruktion, Montage, Verkabelung und Prüfung der Systemhardware | System in hardwaremäßiger Realisierung auf Komponentenebene getestet | Auftragnehmer |
| S5 Inbetriebsetzungsphase |
Funktionsnachweis, Abnahme und Übergabe des entwickelten fertigen Produkts an den Kunden | Funktionstest des Gesamtsystems, Realisierung notwendiger Änderungen und Ergänzungen | Funktionsfähiges, abgenommenes Produkt, das alle Pflichtenheftforderungen erfüllt, aktualisierte Systemdokumentation | Auftragnehmer und Kunde |