Double Degree Programme INSA Rennes
Liebe Studierende!
Wir möchten Sie auf die Möglichkeit aufmerksam machen, im Rahmen des Diplom-Studiengangs Informatik für drei Semester in Rennes (Frankreich) studieren und parallel zu Ihrem Abschluss der TUD einen Abschluss am INSA Rennes erwerben zu können.
Für das Austauschprogramm suchen wir stets Studierende und möchten Sie bitten, über eine Bewerbung nachzudenken.
Im Grundsatz sieht die Vereinbarung für TUD-Studierende Folgendes vor:
Studierende der TUD im Diplom-Studiengang Informatik absolvieren die nach Studienablaufplan vorgesehenen 180 Leistungspunkte (LPs) der ersten 6 Semester. Sie absolvieren daraufhin 3 Semester Studium an der INSA Rennes; das Standard-Curriculum S7 und S8 gefolgt von Veranstaltungen im Umfang von 30 LPs in einem Curriculum eines „Master recherche" in Informatik des INSA Rennes. Das Berufspraktikum und die Diplomarbeit werden formell nach den Regularien und unter Betreuung der TUD absolviert, können nach Absprache aber auch physisch an einem anderen Ort erfolgen. Alle am INSA Rennes erbrachten Leistungen werden strukturell anerkannt, d. h. der Wahlpflichtbereich der Vertiefungsmodule, der Wahlpflichtbereich der Profilmodule, INF-D-940, INF-D-950 und INF-D-960
werden durch diese ersetzt. Details zum Studium am INSA Rennes finden sich hier.
Es ergibt sich folgender Ablaufplan:
Modul-Nr. |
Modulname |
S7 |
S8 |
S9 |
S10 |
S11 |
ECTS |
INF07 (INSA) |
Parcours formation Initiale INFO (Standard- Curriculum Informatik) |
5 Unités d’enseigne ment |
30 |
||||
INF08 (INSA) |
Parcours formation Initiale INFO (Standard- Curriculum Informatik) |
5 Unités d’enseigne ment |
30 |
||||
INFO9-MRI (INSA) |
Parcours Master Recherche Informatique |
2 Allgemeinmodule + Forschungsmethoden + 1 Themenbereich |
30 |
||||
INF-D-930 (TUD) |
Berufspraktikum (Stage professionnel) |
PL |
30 |
||||
TUD |
Diplomarbeit+ Verteidigung |
30 |
|||||
Summe |
30 |
30 |
30 |
30 |
30 |
150 |
Bitte beachten Sie, dass dies in der Regel zu einer Verlängerung der Studienzeit um ein Semester führt.
Bewerbungen für das integrierte Studium müssen von Studierenden der TUD Ende April für das darauffolgende Studienjahr am INSA Rennes bei Herrn Professor Christof Fetzer eingereicht werden. Nach Zusage der TUD müssen die Bewerbungsunterlagen für das vierte Studienjahr am INSA bis spätestens 15. Mai am INSA Rennes eingereicht werden.
Ihre Bewerbung und Fragen richten Sie bitte an:
Bitte beginnen Sie Ihre Betreffzeile mit: [Doppeldiplom INSA Rennes]
Einzureichen sind folgende Dokumente:
- Anschreiben mit Begründung der Bewerbung für das Austauschprogramm
- Übersicht mit allen bis zu diesem Zeitpunkt erbrachten Studien- und Prüfungsleistungen
- Kopie des Abiturzeugnisses
- Nachweis von B2-Sprachkenntnissen in Französisch (z. B. Zertifikate einer Sprachschule, Nachweis entsprechender Französischkenntnisse im Abiturzeugnis, Teilnahme an einem Sprachkurs Niveau B2 o. ä.) und des B1-Niveaus in Englisch.
Die endgültige Entscheidung über die Zulassung trifft das INSA Rennes spätestens Anfang Juli.
TUD-Studierende können für maximal 20 Monate zum Aufenthalt am INSA Rennes eine finanzielle Förderung erhalten.