• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
Institut für Systemarchitektur
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Professur für Distributed and Networked Systems
  • Die Professur
  • Studium
  • Forschung
  • Publikatio­nen
  • Transfer & Öffentlich­keit
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Die Professur
    • Studium
    • Forschung
    • Publikationen
    • Transfer & Öffentlichkeit
  • Die Professur
    • news
    • Termine
    • team
    • Mission
    • Diversity
    • Kunst
    • Fotos
    • Kontakt
  • Termine
  • RIOT Hack'n'ACK
Breadcrumb-Menü
  • Professur für Distributed and Networked Systems
  • Die Professur
    • news
    • Termine
    • team
    • Mission
    • Diversity
    • Kunst
    • Fotos
    • Kontakt
  • Termine
  • RIOT Hack'n'ACK

27.02.2024 - 28.02.2024; Workshop

RIOT Hack'n'ACK

Redner Martine Lenders, Mikolai Gütschow
Webseite des Termins
Zeit 27.02.2024, 17:00 Uhr Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Monatlich am letzten Dienstag bis 24.04.2040 und zusätzlich am 24.10.2023 außer am 31.10.2023; 26.12.2023; 31.12.2024
Ort APB 3080

Was?
RIOT (https://riot-os.org) ist ein Open-Source-Betriebssystem für ressourcenschwache Geräte im Internet der Dinge. RIOT wurde von mehreren Mitgliedern am Lehrstuhl für Distributed and Networked Systems mitgegründet.

Das Hack'n'ACK ist ein Treffen der RIOT Community an jedem letzten Dienstag im Monat, um

  • an RIOT zu coden
  • Pull Requests zu reviewen
  • neues über RIOT zu erfahren.

Für wen?
Ob Anfänger*in oder Expert*in, alle sind willkommen. C-Kenntnisse und Spass an eingebetteter Programmierung sind von Vorteil ;).

Interesse?
Dann kommt doch einfach vorbei! Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Für Essen und Getränke wird auch gesorgt sein. Mehr Informationen erhaltet ihr in unserem Forum: https://forum.riot-os.org/t/monthly-hacknack-events/3098.

Ich bin Anfänger*in. Wie kann ich mich vorbereiten?
Kein Muss, aber wer sich vorab mit RIOT beschäftigen möchte, der findet mit den folgenden Übungen einen guten Einstieg: https://github.com/netd-tud/riot-exercises. 

Wer offene Issues sucht, wird hier fündig  https://github.com/RIOT-OS/RIOT/issues.

Wie kann ich auf dem Laufenden bleiben?

  • Mailing Liste: https://mailman.zih.tu-dresden.de/groups/listinfo/netd-iot
  • Matrix-Kanal: https://matrix.to/#/#iot-public:tu-dresden.de
  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
Nächste Termine
  • 26.03.2024
  • 30.04.2024
  • 28.05.2024
  • 25.06.2024
  • 30.07.2024
  • 27.08.2024
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

Finden!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Lagepläne
  • Stellenausschreibungen
  • Studienangebot
  • Notfallnummern
  • Telefonverzeichnis
  • SLUB

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.