Grundlagenforschung für die Informationssysteme der Zukunft
Das Institut für Theoretische Informatik umfasst die Lehrstühle für Algebraische und Logische Grundlagen der Informatik, Automatentheorie, Grundlagen der Programmierung und Wissenbasierte Systeme.

Forschungsschwerpunkte
Forschungsschwerpunkte der Lehrstühle am Institut sind
- Algebraische und logische Grundlagen der Informatik: probabilistisches Model-Checking und Verifikation
- Automatentheorie: Logik in der Informatik, insbesondere Beschreibungslogiken, Automatische Deduktion mit Schwerpunkt auf Gleichheitsbehandlung, Automaten und Logik; Molekulares Rechnen
- Grundlagen der Programmierung: Gewichtete Baumautomaten und syntaxbasierte Verarbeitung natürlicher Sprachen
- Wissensbasierte Systeme: Verbindung von logikbasierten Wissensrepräsentationssystemen mit modernen Datenbankarchitekturen.