Beleg- und Abschlussarbeiten
Im Rahmen der wissenschaftlichen Arbeiten an der Professur ergeben sich ständig interessante Aufgabenstellungen für Beleg- und Abschlussarbeiten. Das Spektrum reicht dabei von experimentellen Arbeiten an einem unserer Versuchsstände bis hin zur theoretischen Arbeit mit Modellierung und numerischer Simulation.
In der nachfolgenden Tabelle sind Themengebiete zusammengestellt, an denen in der Professur gearbeitet wird. Bei Interesse sind auf Anfrage in diesen Bereichen jederzeit Belege, Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten möglich. Für aktuelle konkrete Aufgabenstellungen ist in der Tabelle jeweils eine detaillierte Beschreibung verlinkt.
Themengebiet | Schwerpunkte | Ansprechpartner |
---|---|---|
Adsorption und Diffusion in porösen Festkörpern |
|
Cornelia Breitkopf Maja Glorius Rebecca Grün Constantino Grau |
Thermische Energiespeicherung |
|
Sebastian Pinnau Cornelia Breitkopf |
Modellierung und Bereitstellung thermodynamischer Stoffdaten |
|
Andreas Jäger Tommy Lorenz Cornelia Breitkopf |
Bildung von Nano-Hohlraum-Strukturen in Silicium-Halbleitern |
|
Constantino Grau Cornelia Breitkopf |
Simulation von Niederdruckplasmen oder atmoshärischen Plasmen |
|
Cornelia Breitkopf |
Physikochemische Charakterisierung von Oberflächen |
|
Cornelia Breitkopf |
Isomerisierung von n-Butan als heterogen-katalytische Testreaktion |
|
Cornelia Breitkopf Rebecca Grün |
Modellierung und Messung von Stoffdaten interaktiver Faser-Elastomerverbunde |
|
Aleksandr Vasilev Tommy Lorenz Cornelia Breitkopf |
Conversion of CO2 and H2O into high-value chemicals |
|
Marley Becerra Cornelia Breitkopf |