Wasserstofftechnik und Wasserstoffwirtschaft
| Modul |
MW-MB-ET-33, RES-WK-33 |
| Dozent | Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Lippmann |
| Umfang |
3 SWS Vorlesung, 1 SWS Übung, 1 SWS Praktikum |
| Prüfung | schriftliche Klausur, 180 min |
| Link zum OPAL-Kurs |
https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/2503311373?21 |
Schwerpunkte der Lehrveranstaltung
- Physiko-chemische Eigenschaften von Wasserstoff
- Herstellung, Transport und Speicherung von Wasserstoff
- Sicherheitsaspekte beim Einsatz von Wasserstoff
- Wirtschaftliche Aspekte der Verwendung von Wasserstoff als Energieträger
- Ökologische Aspekte einer wasserstoffbasierten Energiewirtschaft
- Vorstellungen zu einer künftigen wasserstoffbasierten Energiewirtschaft