Vorlesung Korrosion und Oberflächentechnik
| Dozenten | Dr.-Ing. Ute Bergmann (UB), Herr Dipl.-Ing. Stefan Heinze (SH) |
| Ansprechpartner | Dr.-Ing. Ute Bergmann |
| Umfang | 2 SWS Vorlesung, 1 SWS Seminar/ Praktikum |
| Prüfung | schriftliche Prüfung |
| Prüfungsdauer | 120 min |
| Termine/Turnus |
Sommersemester, Online VL: freitags, 4.DS (13:00 - 14:30 Uhr) Pr.: freitags, 5.DS (14:50 – 16:20 Uhr) |
| Literatur |
|
Lehrmaterial:
Opal-Kurs Korrosion und Oberflächentechnologien
Vorlesungsthemen
| Datum | Thema | |
| 1 | Einführung in die Thematik Korrosion (UB) | |
| 2 | Diffusionsverfahren zur Oberflächenvergütung (SH)) | |
| 3 | PVD-Verfahren (SH) | |
| 4 | CVD-Verfahren (SH) | |
| 5 |
Thermisches Spritzen (SH) |
|
| 6 | Beschichten durch Schweißen, Löten oder Plattieren (SH) | |
| 7 | Elektrochemische Grundlagen der Korrosion in Elektrolytlösungssystemen (UB) | |
| 8 | Konversionsverfahren und chemisches Beschichten (UB) | |
| 9 | Verfahren der Galvanik (UB) | |
| 10 |
Korrosion von Eisen und Stählen I (UB) |
|
| 11 |
Korrosion von Eisen und Stählen II (UB) |
|
| 12 | Korrosion von Al, Ti, Mg und ihren Legierungen (UB) | |
| 13 | Konsultation |
Praktikum
| Datum, FR 5.DS | Themen | |
| 1 | , 14:50 Uhr, BER222 | Einführungspraktikum Korrosionselemente |
| 2 | , 14:50 Uhr, BER222 | Anodisches Oxidieren |
| 3 | , 14:50 Uhr, BER 207 | Seminar Oberflächentechnik |