• Zur Hauptnavigation springen
  • Zur Unternavigation springen
  • Zur Suche springen
  • Zum Inhalt springen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Barriere melden
  • Leichte Sprache
  • Gebärden­sprache
  • ​
  • WebCMS
  • Interner Bereich
  • OPAL
  • Studierenden-Portal
  • FIS
  • English
  • Deutsch
TU Dresden
Bereich Ingenieur­wissen­schaften
  • Suche
  • Barrierefreiheit
  • Intern
  • DE
Auf dem Bild ist das Logo des MINT-Kolleg zu sehen. Es erstreckt sich über zwei Zeilen. In der oberen Zeile wurde das n in mint durch ein pi stilisiert. In der zweiten Zeile steht in Großbuchstaben "Kolleg".
  • Das MINT-Kolleg
  • Vorberei­tungs­kurs ­ ING
  • Repetitori­en
Zum Hauptmenü
  • Hauptmenü
    • Das MINT-Kolleg
    • Vorbereitungs­kurs ­ ING
    • Repetitorien
  • Das MINT-Kolleg
    • Profil
    • Leitung
    • news
    • termine
    • Stellenangebote
  • termine
  • Repetitorium für Dynamische Netzwerke
Breadcrumb-Menü
  • MINT-Kolleg TU Dresden
  • Das MINT-Kolleg
    • Profil
    • Leitung
    • news
    • termine
    • Stellenangebote
  • termine
  • Repetitorium für Dynamische Netzwerke

17.06.2024

Repetitorium ET3 - Dynamische Netzwerke

Zeit 16:40 - 18:10 Uhr
Dieser Termin wiederholt sich Wöchentlich montags bis 01.07.2024

Das MINT-Kolleg bietet im Sommersemester 2024 ein Repetitorium zum Fach Elektrotechnik "Dynamische Netzwerke" an. Das Repetitorium bereitet auf die Wiederholungsprüfung im Umfang von 12 Doppelstunden (je 90 min) vor. Die Stunden finden wöchentlich statt.

Die Teilnahme ist nur nach Einschreibung möglich. Diese ist in OPAL möglich.

Für die Repetitorien fallen grundsätzlich Kosten an. Da wir kostendeckend kalkulieren, richtet sich der Preis pro Doppelstunde (DS) nach der Teilnehmerzahl.

  • ab 8 Teilnehmer: 12 € pro DS
  • 5-7 Teilnehmer: 16 € pro DS

Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Lehrmaterial.

Studierende der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik in den Studiengängen (ET, MT, IST, RES, BMT) sind von den Kursgebühren befreit. Mit der Einschreibung verpflichten Sie sich zur regelmäßigen Teilnahme. Die Angebote unterliegen räumlichen und zeitlichen Kapazitätsgrenzen. Daher begrenzen wir die Platzanzahl und behalten uns vor, nichtaktive Studierende, die kostenfrei eingeschrieben sind, bei Fehlbleiben wieder auszutragen.

Studierende, die nicht in die oben genannten Studiengänge immatrikuliert sind, erhalten nach Eintragung eine Abfrage ihrer persönlichen Daten und im Anschluss eine Rechnung des Anbieters TUDIAS.

Repetitorien stellen eine Ergänzung zum Lehrangebot der TU Dresden statt. Eine Belegung der Repetitorien ist zum Bestehen der Lehrangebote nicht notwendig.

  • Termin übernehmen
  • Terminserie übernehmen
Nächste Termine
  • 24.06.2024
  • 01.07.2024
  • Zum Beginn der Wiederholungen
Springe zum Seitenanfang

Oft gesucht

© placit

Finden!

Campus Navigator

Unsere Dienste

  • Lagepläne
  • Stellenausschreibungen
  • Studienangebot
  • Notfallnummern
  • Telefonverzeichnis
  • SLUB

Unsere Dienste

Logo: Technische Universität Dresden
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Transparenzgesetz
  • Barrierefreiheit
Modernes Wappen des Freistaates Sachsen Die TU Dresden wird auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts aus Steuermitteln mitfinanziert.