S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke
S+T+ARTS Ec(h)o Showing: Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner, Theda Nilsson-Eicke
Galerie der Kustodie im Görges-Bau, Helmholtzstraße 9, 01069 Dresden
Laufzeit: 24. April bis 4. Juli 2025
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10-18 Uhr, Eintritt frei
Kuratorisches Team: Gwendolin Kremer, Pauline Hohn, Andreas Kempe
Seit Jahrzehnten sind Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Robotik fester Bestandteil unserer Gesellschaft und unseres Alltags, digitale Anwendungen lassen sich aus allen Lebensbereichen nicht mehr wegdenken. Hier setzen die Künstlerinnen Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner und Theda Nilsson-Eicke an: Ihre Werke befragen Potenziale und Herausforderungen der digitalen Transformation und eröffnen kritische, spekulative und analytische Perspektiven auf die mikroskopischen und makroskopischen Auswirkungen des technischen Wandels.
„S+T+ARTS Ec(h)o Showing“ stellt exemplarisch Arbeiten der drei Künstlerinnen vor, die für dreizehn Monate Forschungsaufenthalte an der Technischen Universität Dresden (TUD) im Rahmen der S+T+ARTS Ec(h)o Residency absolvieren. Die Schnittstellen von Science, Technology & Arts, kurz S+T+ARTS, leiten Johanna Bruckner, Carolyn Kirschner und Theda Nilsson-Eicke während ihrer Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten aktuellen Forschungsthemen – sie untersuchen künstlerisch forschend die Beziehungen von Mensch und Maschine, die soziokulturelle Bedeutung des Zebrafisches sowie die menschliche Wahrnehmung im Kontext von immersiven und digitalisierten Welten.
Programm zur Ausstellung:
Mittwoch, 7. Mai 2025
18:00 Artist Talk
Jun.-Prof. Theda Nilsson-Eicke und Prof. Dr. Birte Platow, Professur für Religionspädagogik, TUD
Moderation: Jun.-Prof. Matthew McGinity, Immersive Experience Lab, Fakultät Informatik, TUD
Freitag, 14. Juni 2025
Museumsnacht Dresden
18:00, 20:00, 22:00 Führung durch die Ausstellung
Freitag, 20. Juni 2025
Lange Nacht der Wissenschaften
18:00, 19:00, 20:00 Führung durch die Ausstellung
Dienstag, 1. Juli 2025
18:00 Artist Talk
Johanna Bruckner und Prof. Dr. Larysa Baraban, Professur für Medical Nanotechnology, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus, TUD
Moderation: Gwendolin Kremer
Mehr Informationen zum Projekt und den Künstlerinnen finden Sie hier.