Summer School Allgemeinmedizin in Dresden
Der Bereich Allgemeinmedizin der TU Dresden veranstalten seit 2015 sehr erfolgreich und mit hohem Aufwand eine zweitägige „Summer School Allgemeinmedizin“ für Studierende des Förderprojektes „Studieren in Europa - Zukunft in Sachsen" sowie des Förderprogrammes „Ausbildungsbeihilfe“ und Studierende mit Interesse am Fach Allgemeinmedizin.
Wir haben das Ziel, mit dieser zusätzlichen Lehrveranstaltung die angehenden Hausärzte des Bundeslandes Sachsen fachlich zu fördern und noch stärker an ihre zukünftige Arbeitsregion zu binden. Die Teilnehmer erlernen für die ambulante Tätigkeit wichtige Fähigkeiten und Soft Skills. Themen der vergangenen beiden Jahre waren unter anderem:
- häufige Beratungsanlässe wie Rückenschmerzen,
- Luftnot und Bauchschmerzen,
welche den Studierenden mit standardisierten Patienten in Kleingruppen nähergebracht worden. Außerdem wurden praktische Fähigkeiten zur Wundversorgung, Flexülenanlage, Deeskalationstechniken und die Durchführung eines Hautchecks trainiert. Vorträge zu Palliativmedizin und sexuell übertragbaren Krankheiten zählten ebenfalls zum Programm. In den Pausenzeiten bestand die Möglichkeit zum Austausch und Networking.
Auch in diesem Jahr 2023 findet wieder unsere Summer School in Dresden statt. Diese wird am 20. und 21. September angeboten. Das Programm dazu findet ihr hier.
Wie sieht so eine Summer School aus? Was wird mir geboten? Hier findet ihr die Berichte von unseren letzten beiden AngebotenSummer School 2021 und Summer School 2022.