Nachwuchsqualifizierung
Allrounder der Medizin – Studieren und Spezialisieren im Fachgebiet Allgemeinmedizin
An der TU Dresden werden jährlich 300 bis 350 Studierende immatrikuliert, die in Dresden und Chemnitz ihre medizinische Ausbildung absolvieren. Einblicke und praktische Erfahrungen in der hausärztlichen Versorgung sind wichtig, um den Studierenden das vielseitige und anspruchsvolle Feld der Hausarztmedizin zu vermitteln und dem Nachwuchsmangel entgegenzuwirken. Weiterhin engagiert sich der Bereich rund um die Weiterbildung Allgemeinmedizin und unterstützt sowohl Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zum Facharzt Allgemeinmedizin als auch (zukünftige) Weiterbildungsbefugte.
In Lehre und Weiterbildung werden vom Bereich Allgemeinmedizin angeboten
- Lehrveranstaltungen
- HafE - Hausarztmedizin für Einsteiger:innen
- fVK "AMED Spezial" - fakultativer Vertiefungskomplex Allgemeinmedizin
- Summer School Allgemeinmedizin
- DESAM Nachwuchsakademie
- KWASa - Kompetenzzentrum Weiterbildung Sachsen
Wir als Bereich Allgemeinmedizin unterstützen junge Mediziner:innen bei Ihrer Entscheidung, Hausarzt bzw. Hausärztin zu werden. Die Weiterbildung zum Facharzt bzw. zur Fachärztin für Allgemeinmedizin unterliegt verschiedenen gesetzlichen Vorgaben, vermag aber kurzweilig, spannend und vielfältig zu sein: Entsprechend der Weiterbildungsordnung kann diese individuell an persönliche Interessen und Wünsche angepasst werden.
- Kooperation mit dem Weiterbildungsverbund Carus Consilium Sachsen (WBV CCS)
Als Allgemeinmediziner:in sind Sie erste Ansprechperson für Patient:innen aller Altersgruppen und kümmern sich um ein breites Spektrum an Gesundheitsfragen/ -problemen. Vielfalt und Abwechslung bestimmen den Alltag. Als Primärversorger sind Sie eine wichtige Schnittstelle mit hoher gesellschaftlicher Relevanz. Als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Sektoren und Versorgern spielen Sie eine wichtige Rolle im Schutz vor Unter-, Über- oder Fehlversorgung. Als Teil eines interdisziplinären Teams mit vielfältigen Berufsperspektiven sind Sie der perfekte Allrounder der Medizin, „spezialisiert auf den ganzen Menschen“ 11