19.09.2025
Bevorstehende Migration ins TUD Buchungssystem ReCoN
Wir möchten Sie über die bevorstehende Integration der CFCI in das TUD Buchungssystem ReCoN informieren.
Warum ein neues System?
Nachdem die CFCI in den letzten Jahren die führende Rolle bei der Implementierung von Software für die Einrichtungsverwaltung auf dem Campus übernommen hat, hat die TUD kürzlich eine zentrale Lösung erworben – einen Nachfolger unserer derzeit eingesetzten Software. Durch die Migration stehen uns modernere und neue Funktionen zur Verfügung.
Was ist zu tun?
Benutzer müssen sich in ReCoN und unserer Einrichtung „MFD_CF_CFCI“ registrieren. Dies kann ab sofort geschehen. Alle bestehenden Buchungsrechte werden automatisch übertragen. Nach Abschluss der Registrierung können Sie wie gewohnt arbeiten.
Eine neue Funktion von ReCoN ist die bessere Trennung der Administation zwischen Laboren und Einrichtungen. Laborleiter müssen sich daher in ReCoN registrieren und die Details zu ihren Laboren aktualisieren. Diese wurden vorbereitet und Verwaltungsrechte wurden für alle internen Gruppen aus dem alten System übertragen. Bei Fragen können sich Laborverantwortliche an Felix Marschollek wenden, der für die Fakultät der Medizin der zuständige Fachbereichsverantwortliche ist.
Wer sind die Ansprechpartner?
Das Team Technology Platforms (Michael Gerlach, Guido Ehrlich und Juliane Hoth) am Rektorat ist für den Roll-out verantwortlich und kann bei Fragen kontaktiert werden. Darüber hinaus ist Felix Marschollek der zuständige Fachbereichsverantwortliche für die Fakultät der Medizin.
Wann findet die Umstellung statt?
Die CFCI wird am 1. Oktober 2025 in ReCoN live gehen. Ab diesem Datum ist die Buchung von Instrumenten nur noch in ReCoN möglich. Bis dahin bitte Buchungen wie gewohnt erstellen.