Drittmittelmanagement
Kernaufgaben
- administrative Beratung zu Forschungsanträgen sowie Prüfung der Zuwendungen und Herbeiführung der Bestandskraft
- juristische und kaufmännische Prüfung und Beratung von Verträgen im Rahmen der Auftragsforschung
- Budgetüberwachung für die Zuwendungen der hoheitlichen Forschung und Projekten im Rahmen der Auftragsforschung
- Beratung der Projektleiter zu allen administrativen Fragen u. a. bei Anträgen zur Mittelumwidmung, Mittelaufstockung und Laufzeitverlängerung
- Erstellung der Mittelabforderungen und Verwendungsnachweise sowie Rechnungslegung
- Vorbereitung und Begleitung von Projektprüfungen
- Aufstellung der Monats- und Jahresabschlüsse, der Steuererklärung BgA, diverser Statistiken intern und extern
Ansprechpartner im Drittmittelmanagement
zuständig für: ANA, ANE + USC, ASM, CRTD, DEK, EKFZ, IKL, IMB, IMU, KIF, KPH/PHT, MIVI, PAT, PCH, REM, VTG, ZEGV
zuständig für: KKS, MK1, UCC/NCT, Transfusionsmedizin
zuständig für: AUG, ANE/KSM, HZD, KFO, KIK, KIN, KJP, KCH, MKG, NEU, NRAD, NUK, OncoRay/STR, OUPC, PAR, PSY, PSO, RAD, TFO, PRO, ZER
zuständig für: DER, GYN, NCH, URO