Bewerbungsprozess
Wir möchten die Innovator:innen von morgen finden. Deshalb ist der CAMINO Bewerbungsprozess transparent und im Sinne eines diversitätsgerechten Talentmanagements gestaltet. Neben der fachlichen Qualifikation, zählen für uns fachübergreifende Kompetenzen, Integrations- und Passfähigkeit der Bewerber:innen.
Wenn Sie sich für eine CAMINO Bewerbung entscheiden, empfehlen im Vorfeld Kontakt mit uns aufzunehmen. Das CAMINO Team unterstützt bei der Kommunikation mit involvierten Kliniken und Instituten. Teil der Bewerbung ist das Unterstützungsschreiben der Klinik, das sowohl den klinischen Anteil ihrer Stelle und benötigte Infrastruktur zusichert, als auch das Commitment zum CAMINO Forschungsprojekt. Eingehende Bewerbungen werden durch den CAMINO wissenschaftlichen Beirat evaluiert und entsprechende Bewerber:innen zum öffentlichen Rekrutierungssymposium eingeladen. Die Kandidat:innen stellen sich dann mit wissenschaftlichen Präsentationen dem biomedizinischen Campus vor und erhalten in individuellen Interviews Feedback durch das evaluierende Gremium. Erfolgreiche Bewerber:nnen können im Anschluss zeitnah als CAMINO Fellows starten.
Nehmen Sie gern Kontakt auf, sollten Sie eine individuelle Beratung benötigen. Für externe Bewerber:innen ist es ebenfalls möglich einen zeitnahen Onlinetermin anzubieten.