17.10.2025
SaxoCancer Selection Symposium 23.10.2025
Das Auswahlsymposium für das SaxoCancer Tandem Digital Clinician Scientist Programm findet am 23. Oktober, ab 14 Uhr im Konferenzraum von H66 statt. Acht Tandems, bestehend aus jeweils einem Clinician Scientist aus Leipzig und einem aus Dresden, werden ihre Projekte vorstellen.
SaxoCancer ist ein innovatives Forschungs- und Qualifizierungsprogramm promovierte Ärzt:innen, die sich mit digitalen, datengetriebenen und innovativen Therapieansätzen in der Krebsmedizin beschäftigen. In enger Kooperation mit den universitären Krebszentren Leipzig (UCCL) und Dresden (NCT/UCC) unterstützt das Programm interdisziplinäre Tandem-Teams bei der Umsetzung zukunftsweisender digitaler Forschungsprojekte mit hohem Potenzial für Ausgründungen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich diese spannenden Präsentationen aus dem Bereich der digitalen Onkologie anzuhören!
Session 1, 14:10-16:05
Conrad Hempel & Nadia Günther: Digitaler Atlas der ex vivo konfokalen Lasermikroskopie
Rosanna Krakowsky & Elena Karg: PRECISE-RISK - Präzise Risikostratifizierung in der Brust- und Ovarialkrebsfrüherkennung
Gregor Friedrich & Maximilian Röhnert: REACT-B - Entwicklung von prädiktiven Methoden zur Bewertung der Auswirkungen der zellulären Reaktionen auf die CAR-T-Zelltherapie bei Patienten mit aggressiven B-Zell-Lymphomen
Philipp Lückemeier & Martin Schneider: Saxo-DIGICART - Digital integrierte Monitorintelligenz für CAR-T-Patient:innen in Sachsen
Session 2, 16:25-18:20
Lucie Telemann & Marcus Sondermann: PREDICT-URO - KI-Gestützte Vorhersagen für eine effektive Entscheidungsfindung in der Urologie
Hans-Jonas Meyer & Marie-Luise Kromrey: Bildgebungs-basierte Therapieführung von HCC unter palliativer Systemtherapie
Josephine Beier & Christian Fischer: AI4HN - Künstliche Intelligenz für Therapieentscheidungen und Zielvolumendefinition bei Kopf-Hals-Karzinomen
Alim Emre Basaran & André Norbert Josef Sagerer: Micro NeuroHaptics - Translationales KI-Elastographie-Assistenzsystem für Hirntumorchirurgie