Nov 21, 2025
Rückblick 4. Residency Day
Podiumsdiskussion zum 4. Residency Day
Am 17. November 2025 fand bereits zum vierten Mal der Residency Day an der Hochschulmedizin Dresden statt. Die erfolgreiche Veranstaltung der Dresden School of Clinical Science bot Medizinstudierenden erneut die wertvolle Gelegenheit, exklusive Einblicke in die Facharztweiterbildung an den verschiedenen Kliniken und Instituten des Standorts zu erhalten.
Inspirierende Podiumsdiskussion zum Auftakt
Den Auftakt bildete eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Warum braucht die Hochschulmedizin forschende Ärzt:innen?“. Unter der Moderation von Herrn Prof. Dr. Falkenburger diskutierten Frau Prof. Dr. Dr. Troost (Dekanin der Medizinischen Fakultät), Herr Prof. Dr. Platzbecker (Medizinischer Vorstand des Uniklinikums Dresden), Frau Dr. Natusch Bufe (Ärztin in Weiterbildung), Herr Dr. Bill (Facharzt) und Frau Hengst (Medizinstudierende) über die Bedeutung und Herausforderungen forschender Ärzt:innen in der Hochschulmedizin. Im Zentrum standen Fragen wie:
- Wie kann die Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre optimal gelingen?
- Was bedeutet es im Alltag, wenn Ärzt:innen auch wissenschaftlich arbeiten?
- Wie gestalten sich Karrierewege als Clinician Scientist?
Erfahrungsberichte und Informationen aus erster Hand
Im Anschluss an die Diskussionsrunde boten Clinician Scientists, die sich derzeit selbst in der Facharztweiterbildung befinden, authentische Einblicke in ihren Berufsalltag. Sie berichteten über die vielfältigen Forschungsmöglichkeiten in ihren jeweiligen Kliniken und Abteilungen und standen den Studierenden für Fragen zur Verfügung. Zudem wurden allgemeine Informationen zur Facharztweiterbildung vermittelt, um den Teilnehmenden eine fundierte Entscheidungsgrundlage für ihren weiteren Karriereweg zu bieten.
Der 4. Residency Day hat erneut gezeigt, wie wichtig die enge Verzahnung von Forschung und ärztlicher Praxis für die moderne Hochschulmedizin ist. Die Veranstaltung bot nicht nur fachliche Einblicke, sondern auch Inspiration und persönliche Orientierungshilfe für angehende Ärzt:innen. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Residency Day!