Sep 18, 2025
Übersicht zu den Förderprogramme der José Carreras Leukämie-Stiftung
Alle Programme fördern Vorhaben im Bereich Leukämien und verwandte Blut- und Knochenmarkerkrankungen, ganz im Zeichen der Vision des berühmten Tenors José Carreras: Leukämie muss heilbar werden. Immer. Und bei jedem.
Forschungsprojekte:
- Forschungsprojekte mit einem Fördervolumen zwischen üblicherweise 150.000 und 300.000 Euro
Deadline zum 31.10 eines jeden Jahres - Kleinprojekte mit einer maximalen Fördersumme von 15.000 Euro für Geräte oder Verbrauchsmittel
Beantragung laufend möglich
Infrastrukturprojekte:
- Infrastrukturprojekte mit einem Fördervolumen zwischen üblicherweise 150.000 und 300.000 Euro für den Bau von Forschungs- und Behandlungseinrichtungen
Deadline zum 31.10 eines jeden Jahres
Clinician Scientist Programm:
- José Carreras-Clinician-Scientist-Programm
Deadline zum 30.09 eines jeden Jahres
Auf das José Carreras-Clinician-Scientist-Programm bewerben können sich erfahrenere promovierte und wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte während der fachärztlichen Weiterbildung an einer Universitätsklinik in Deutschland. Die Antragsstellenden müssen bereits erfolgreiche Vorarbeiten in der experimentellen oder translationalen Forschung im Thema Leukämie oder verwandter bösartiger Blutkrankheiten aufweisen.
Der Clinician Scientist muss 50% der vertraglichen Arbeitszeit für die wissenschaftliche Arbeit freigestellt werden. Für die wissenschaftliche Tätigkeit werden 50% des vertraglich festgelegten Gehalts, in der Regel maximal 43.050 € pro Jahr, als Förderung von der José Carreras Leukämie-Stiftung zur Verfügung gestellt. Die Kosten der klinischen Tätigkeit für den gesamten Förderzeitraum müssen von der Klinik übernommen werden. Im Falle der Förderung wird diese im Normalfall für die Dauer von drei Jahren bewilligt.
José Carreras Schwerpunktprogramm „Molekulare Mechanismen von erworbenen und angeborenen Prädispositionen für Leukämie-, Lymphom- oder Myelom-Erkrankungen im Kindes- und Erwachsenenalter“
Mit dem José Carreras Schwerpunktprogramm sollen hochmotivierte, institutsübergreifende und international kompetitive Forschungsgruppen, die sich mit der Erforschung molekularer Mechanismen der Prädisposition von Leukämien / Lymphomen im Kindes- und Erwachsenenalter, wie beispielsweise der klonalen Hämatopoese oder der congenitalen Neutropenie beschäftigen, gefördert werden. Außerdem sind Myelom Anträge, die sich zum Beispiel mit der monoklonalen Gammopathie unklarer Signifikanz beschäftigen, willkommen.
Es sollen bis zu zwei institutsübergreifende Forschungsgruppen zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren gefördert werden. Bei Erfolg ist eine Verlängerung des Programms möglich.
Es handelt sich um ein Zweistufenverfahren. In der ersten Stufe können bis zum 30.09.25 Kurzanträge per E-Mail bei der Geschäftsstelle der Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung unter mit dem Stichwort „Antrag zum Schwerpunktprogramm“ im Betreff eingereicht werden.
Stipendienprogramme:
- José Carreras Forschungsstipendien
Deadline zum 31.03 eines jeden Jahres - José Carreras-DGHO-Promotionsstipendien
Deadline jeweils zum 15.01 und 30.06 eines jeden Jahres - José Carreras-GPOH-Promotionsstipendien
Deadline zum 30.11 eines jeden Jahres
Weitere Informationen zu den genannten Förderprogrammen der José Carreras Leukämie-Stiftung finden Sie im Internet unter https://www.carreras-stiftung.de/antragstellung/.