Vortrag: „Interprofessionelle Lehre gestalten – Chancen und Herausforderungen“
Im Vortrag werden Basiskenntnisse zum Thema interprofessionelle Ausbildung vermittelt.
Hintergrund: Wozu interprofessionelles Lernen (IPL)?
- Definition IPL & Begriffsabgrenzung
- Beispiele IPL-Lehrkonzepte
- Outcome Level Modell für IPL– Aktueller Stand
- Kompetenzerwerb Lernende, Neuerungen NKLM
Gestaltung und Durchführung von interprofessionellen Lehreinheiten:
- Besonderheiten monoprofessionelle vs. interprofessionelle Lehre
- IPL faciliators: Kompetenzen Lehrende
Ausblick:
- Herausforderungen der Implementierung von IPL
- Lernzielkontrolle & Evaluation IPL-Lehrveranstaltungen
Lehrende
- der Carus Akademie
- der Medizinischen Fakultät Dresden
- des Universitätsklinikums Dresdens
- des Herzzentrums Dresden
- Medizinischer Fakultäten, die eine hochschuldidaktische Qualifikation anstreben in medizinnahen Studiengängen
- 
auf Anfrage 
keine Voraussetzungen
Teilnahme empfohlen für:
- in der interprofessionellen Lehre tätige Lehrende der verschiedenen Gesundheitsberufe
- (angehende) Akteure im Projekt „Carus Interprofessionell“
- An interprofessioneller Lehre Interessierte
Teilnahme kostenlos
- Min. 5 Teilnehmende, max. 12 Teilnehmende
Plenumsvortrag mit anschließender Diskussion
Seminarraum 364, Haus 105, Blasewitzer Straße 86, 01307 Dresden
Nach Festlegung des Termins wird ein Anmeldeportal verfügbar sein.
Bei Fragen zum Vortrag können Sie gern die Organisator:innen kontaktieren:
Katja Krumm bzw. Eva Bibrack
Beratung und Anmeldung
Bei Fragen können Sie uns gern kontaktieren
 © S. Wiegand
                
                    
    
        
            
                
                    
                          © S. Wiegand
                    
                
            
        
    
                
            
        
        
        
    
                                    
                                
                            Dipl.-Psych. Maike Linke, MME (Institut für Didaktik und Lehrforschung in der Medizin (IDL))
Send encrypted email via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Visiting address:
Fetscherstraße 74, Zi. 3.439
01307 Dresden
Postal address:
                                                    TUD Dresden University of Technology
                                                    Medizinische Fakultät Carl-Gustav-Carus
Referat Lehre
                                                    Frau Maike Linke
                                                    
                                                    
                                                    Fetscherstr. 74
                                                
01307 Dresden
