Nov 21, 2025
EKG-Selbstlerneinheit aus dem Projekt HybParc als OER des Monats ausgezeichnet
Setup für sensorbasiertes Feedback zur Selbstlerneinheit "Anlage eines 12-Kanal-EKG"
Die im Projekt HybParc entwickelte Selbstlerneinheit „Anlage eines 12-Kanal-EKGs“ ist auf der Plattform Twillo als Open Educational Resource (OER) des Monats ausgezeichnet worden. Das Lernmodul ist Teil des TU-weiten Projektes virTUos, das digitale und frei zugängliche Lehr-Lernformate an der TU Dresden fördert.
Praxisorientiertes Training mit Fokus auf selbstgesteuertem Lernen
Die Selbstlerneinheit richtet sich an Studierende und Auszubildende aus medizinischen und gesundheitsbezogenen Berufsgruppen. Sie kombiniert eine strukturierte Online-Vorbereitung mit einem praxisorientierten Training im MITZ. Durch ein sensorbasiertes Feedbacksystem, das die korrekte Elektrodenanlage automatisch erkennt und unmittelbar Rückmeldung gibt, können Lernende ihren individuellen Lernprozess aktiv steuern, Fehler selbstständig identifizieren und ihren Kompetenzfortschritt reflektieren.
Getreu dem Prinzip nach John Dewey – „We do not learn from experience… we learn from reflecting on experience“ – zeigt das Format, wie wirkungsvoll praxisnahe Übungen werden, wenn sie durch gezielte Rückmeldung und strukturierte Selbstreflexion begleitet werden. So stärkt die Einheit eigenverantwortliches und selbstgesteuertes Lernen in besonderem Maße.
Interdisziplinäre Entwicklung gemeinsam mit dem NCT/UCC Dresden
Ein besonderer Dank gilt dem multiprofessionellen Entwicklungsteam, das Didaktik, Medizin, Informatik und Ingenieurwesen miteinander verknüpft hat. Die enge Zusammenarbeit mit dem NCT/UCC Dresden brachte wertvolle fachliche Expertise und neue Perspektiven in die Entwicklung ein. Das Ergebnis ist ein didaktisch fundiertes und technisch stabiles Lernformat, das Lehre und Praxis eindrucksvoll verbindet.
Offen zugängliche Materialien
Alle Materialien – von didaktischen Hinweisen über Lehr-/Lernunterlagen bis hin zu technischen Anleitungen und Software – stehen frei zur Verfügung und können in der eigenen Lehre genutzt oder angepasst werden.
Zu den OER Materialien auf Twillo: https://www.twillo.de/edu-sharing/components/render/1345111e-baf1-4023-b27e-66bcd533de3a
Mehr zu virTUos/HybParc: https://tu-dresden.de/bereichsuebergreifendes/virtuos