Oct 17, 2025
Erstsemester entdecken das MITZ – Einblicke in die praktische Lehre zum Studienstart
Über 300 Studierende der Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Public Health, Medical Radiation Sciences und Hebammenkunde haben am 06. Oktober 2025 an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden ihr Studium begonnen.
Zum Programm der Erstsemesterwoche gehörten neben der offiziellen Begrüßung und einer gemeinsamen Wanderung in der Sächsischen Schweiz auch die beliebte Ersti-Rallye, bei der die neuen Studierenden in kleinen Gruppen verschiedene Stationen auf dem Medizin-Campus und in der Dresdner Innenstadt kennenlernen. Die Ersti-Woche eröffnet traditionell das erste Studienjahr und wird zu großen Teilen vom Fachschaftsrat der Medizinischen Fakultät organisiert.
Premiere im MITZ
Erstmals führte die Rallye auch in das Medizinische Interprofessionelle Trainingszentrum (MITZ). Das moderne Skills Lab ist ein zentraler Lernort für die praktische Ausbildung angehender Gesundheitsfachkräfte. Hier trainieren Studierende klinisch-praktische und kommunikative Fertigkeiten in realitätsnahen Szenarien und bereiten sich so gezielt auf den späteren Berufsalltag vor.
An den MITZ-Stationen konnten die Erstsemester unter anderem die hygienische Händedesinfektion, das Basismonitoring, Maßnahmen zur Beatmung sowie ein Patient:innengespräch mit einer Simulationsperson kennenlernen und selbst ausprobieren.
Begeisterung für die Praxis
Für viele war dieser frühe Einblick eine spannende Gelegenheit, schon zu Studienbeginn die praxisorientierte Lehre und die interprofessionelle Zusammenarbeit am MITZ zu erleben. Auch das MITZ-Team freute sich über den regen Austausch und das große Interesse am praktischen Lernen.
Der gelungene Auftakt zeigte einmal mehr, wie stark das Miteinander von Studierenden, Fachschaft und Lehrenden die Ausbildung an der Medizinischen Fakultät Dresden prägt.