Studium und Lehre
Table of contents
Fach Rechtsmedizin
Die Veranstaltungen im Fach Rechtsmedizin finden im 5. Fachsemester statt. Sie beinhalten 10 Vorlesungen und 1 Praktikum. Das Fach wird mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle abgeschlossen. Die Teilnahme am Praktikum ist Voraussetzung für die Zulassung zur Erfolgskontrolle. Die Einteilung zum Praktikum erfolgt entsprechend der Tutoriumsgruppen. Bitte entnehmen Sie Ihren Praktikumstermin dem aktuellen Stundenplan. Ein Tausch des Praktikums ist nur nach vorheriger Anmeldung mit einem persönlich benannten Tauschpartner möglich. Für Rücktrittsgesuche von der Erfolgskontrolle gelten die Bestimmungen der aktuellen Studienordnung der Medizinischen Fakultät.
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem ePortal.
Wahlfach
Medizin und Recht
Das Wahlfach „Medizin und Recht“ wird ausschließlich für Studierende des 2. Fachsemesters Humanmedizin angeboten. Zusätzlich zur Hauptvorlesung im 5. Fachsemester werden insbesondere rechtliche Grundlagen der ärztlichen Tätigkeit vermittelt. Das Wahlfach beinhaltet Seminare und Praktika u.a. zur Leichenschau. Es wird mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle abgeschlossen. Es sind maximal 20 Plätze verfügbar. Die Einschreibung zum Wahlfach erfolgt über SELMA.
Aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte dem ePortal.
Forensische Toxikologie und Genetik
Das Wahlfach „Forensische Toxikologie und Genetik“ wird für Studierende des 7. und 9. Fachsemesters Humanmedizin angeboten. Es beinhaltet 6 Seminare zu Themen der forensischen Toxikologie und 6 Seminare zu Themen Molekulargenetik (insgesamt 12 Pflichtveranstaltungen, Themenübersicht). Der Kurs wird mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle abgeschlossen. Die Einschreibung zum Wahlfach erfolgt über SELMA.
Praxistag
Am Institut für Rechtsmedizin stehen 2 Plätze für Praxistagstudenten zur Verfügung. Falls Sie sich zum Praxistag in der Rechtsmedizin anmelden wollen, nutzen Sie bitte die übliche Online Einschreibung der Fakultät.