Oct 21, 2025
Start des Wahlfachs „Einführung in die minimal-invasive Chirurgie“ am Surgical Skills Lab Dresden
Start Wahlfach Minimal-invasive Chirurgie
Am Surgical Skills Lab Dresden startete am 20. Oktober 2025 das Wahlfach „Einführung in die minimal-invasive Chirurgie“, das von der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie (VTG) an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden angeboten wird.
Insgesamt 28 Studierende der Humanmedizin nehmen an der Lehrveranstaltung teil, die ihnen einen praxisnahen Einblick in die Grundlagen der minimal-invasiven Chirurgie (MIC) vermittelt – einer modernen Operationsmethode, die durch kleine Zugänge, spezielle Instrumente und Kameratechnik besonders gewebeschonende Eingriffe ermöglicht.
Zum Auftakt hielt Prof. Dr. Marius Distler,Professor für Minimal-invasive und Robotische Chirurgie an der TU Dresden einen einführenden Vortrag. Er beleuchtete die Entwicklung, Prinzipien und Zukunftsperspektiven der minimal-invasiven und robotisch-assistierten Chirurgie und betonte die Bedeutung technischer Innovationen für die chirurgische Ausbildung.
Im Anschluss erhielten die Studierenden einen Überblick über die Kursinhalte und den Ablauf der kommenden Veranstaltungstermine. In den nächsten Wochen können die Studierenden sich grundlegende Kompetenzen in der laparoskopischen Chirurgie erwerben. Die weiteren Termine des Wahlfachs finden am 22. Oktober, 29. Oktober, 5. November, 12. November und 20. November 2025 statt.
„Unser Ziel ist es, Studierenden frühzeitig einen realistischen Einblick in moderne chirurgische Arbeitsweisen zu geben und Interesse für die Chirurgie als Fachgebiet zu wecken“, erklärt Prof. Distler.
Mit diesem Lehrangebot stärkt das Surgical Skills Lab der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie seine Rolle in der chirurgischen Nachwuchsförderung und leistet einen wichtigen Beitrag zur modernen medizinischen Ausbildung am Standort Dresden.