Aug 12, 2022
6. Internationale DGHWi-Konferenz: Hebammenwissenschaftliche Lehre im Fokus

v.l.n.r.: Matthias Hinz, Katharina Langton, Franka Cadée, Friederike Seifert
Die 6. Internationale Konferenz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft fand vom 28. - 29.07.2022 in Winterthur in der Schweiz statt. Eröffnet wurde die Tagung durch Dr. Franka Cadée, Hebamme und Präsidentin der International Confederation of Midwives (ICM) mit einer aktivierenden Rede über die Umsetzung von „Midwife-led Continuity of Care“ ( MLCC). Ein beispielhaftes Versorgungsmodell, deren Implementierung das International Confederation of Midwives (ICM) in ihrem Strategiepapier 2021-2023 als prioritäre Kernaufgabe fordert.
Es kamen ca. 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort und online zusammen, um sich über die neuesten hebammenwissenschaftlichen Forschungsergebnisse und aktuellen Themen in der klinischen und außerklinischen Praxis und in der Lehre auszutauschen. Alle Anwesenden waren sehr froh, sich endlich in Präsenz wiederzusehen und über die aktuellen Themen und Herausforderungen zu diskutieren. Unsere Posterpräsentation über die hebammenwissenschaftliche Lehre im europäischen Verbund mit koordinierten Prüfungswerkzeugen (Academic Education for Midwifery Science in an European Consortium with coordinated Assessment-Tools) wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern interessiert verfolgt und fand rege Zustimmung.