10.09.2025
Scoping Workshop ebnet Weg für erste Forschungsagenda der Hebammenwissenschaft in Deutschland

Foto: Die 29 Expertinnen des Scoping Workshops im Tagungszentrum Schloss Herrenhausen in Hannover
Vom 27. bis 29. August 2025 fand im Schloss Herrenhausen in Hannover der Scoping Workshop zur Entwicklung einer Forschungsagenda der Hebammenwissenschaft 2026–2036 statt. Veranstaltet wurde das Treffen von der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e. V. (DGHWi) und dem Hebammenwissenschaftlichen Fachbereichstag e. V. (HWFT).
Unterstützt von der VolkswagenStiftung arbeiteten 29 Expertinnen aus der Hebammenwissenschaft und angrenzenden Disziplinen gemeinsam an der Analyse des aktuellen Forschungsstandes, an zukünftigen Bedarfen in Versorgung und Wissenschaft sowie an ersten Positionen für eine Forschungsagenda.
Die Präsidentin der DGHWi, Prof. Dr. Nicola H. Bauer, zog ein positives Fazit: „Der Workshop war ein voller Erfolg. Wir konnten drei Tage intensiv und produktiv an der zukünftigen Forschungsagenda arbeiten.“
Mit dem Workshop wurde ein wichtiger Schritt hin zu einer strukturierten, wissenschaftlich fundierten Forschungsagenda unternommen, die von 2026 bis 2036 die Entwicklung der Hebammenwissenschaft in Deutschland prägen soll.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.