Dr. Franziska Leonhardt

Koordinatorin
NameFrau Dr. Franziska Leonhardt
Lehr-Lern-Labor petZ
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Didaktik der Biologie
Professur für Didaktik der Biologie
Besuchsadresse:
Andreas-Schubert-Bau (ASB), Raum 207 Zellescher Weg 19
01069 Dresden
Aufgabenbereiche
Koordination des Lehr-Lern-Labors petZ
- (Weiter-)Entwicklung schulorientierter Lehr-Lern-Formate
- Einbindung in den Studiengang Lehramt Biologie
- Tierhaltung und -pflege
- Öffentlichkeitsarbeit
Seit 07/2025
Koordinatorin des Lehr-Lern-Labors petZ in der Professur für Didaktik der Biologie an der Technischen Universität Dresden
11/2023 – 06/2025
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Monitoring- und Frühwarnsystem zum Feuersalamandervorkommen in der Sächsischen Schweiz“ (Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden)
05/2023 Promotion zum Dr. rer. nat.
(Technische Universität Dresden, Dissertationsthema: „Biological invasions in the Anthropocene: Patterns, processes and hidden invasions in an alien amphibian model“ durchgeführt an den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden)
01/2023 – 09/2023
Zoopädagogin im Naturschutztierpark Görlitz
09/2020 – 12/2022
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Tropische und Internationale Forstwirtschaft, Technische Universität Dresden (Studierendenbetreuung und Koordination Masterstudiengang Tropical Forestry)
03/2018 – 05/2020
Wissenschaftliche Volontärin an den Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen Dresden, Sektion Herpetologie
01/2018 – 02/2018
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Botanik, Technische Universität Dresden
09/2017 – 12/2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Max-Planck Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik, AG Hiller - Computational Biology and Evolutionary Genomics
06/2017 – 08/2017
Freilanderfassungen in Kolumbien (in Kooperation mit der Universidad Nacional de Colombia, Bogotá)
03/2014 – 12/2022
Zooscout im Zoo Dresden
10/2011 – 05/2017
Biologiestudium an der Technischen Universität Dresden
Abschluss: Master of Science
2023
-
From Alien Species to Alien Communities: Host- and Habitat-Associated Microbiomes in an Alien Amphibian , Nov. 2023, in: Microbial Ecology. 86, S. 2373–2385Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2022
-
Low genetic diversity in a widespread whistling alien: A comparison of Eleutherodactylus johnstonei Barbour, 1914 (Eleutherodactylidae) and congeners in native and introduced ranges , 2022, in: Neobiota. 79, S. 31-50, 20 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2020
-
Advertisement call of pratt’s rocket frog, colostethus pratti, from the western andes of colombia (Anura: Dendrobatidae) , 30 Okt. 2020, in: Salamandra. 56, 4, S. 395-400Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Kurzartikel (Letter) / Leserbrief mit Originaldaten
2019
-
Whistling invaders: Status and distribution of Johnstone’s Whistling frog (Eleutherodactylus johnstonei Barbour, 1914), 25 years after its introduction to Colombia , 18 April 2019, in: Neobiota. 45, S. 39-54Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
2016
-
Computational Drug Repositioning by Target Hopping: A Use Case in Chagas Disease , 2016, in: Current pharmaceutical design. 22, 21, S. 3124-34, 11 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)